Seite 1 von 1

B?gelfalten 110 im "hohen Norden" (m1B)

Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 21:44
von Thomas Sieredzki
Hallo Zusammen,

am vergangenen Sonntag (15.07.) hatte ich mal wieder Zeit, mich an die Strecke zu begeben. Da ich keine Lust auf 143er oder Quietschies hatte, habe ich die linke Rheinstrecke vorgezogen.

Belohnt f?r die etwas weitere Fahrt wurde ich mit einem Bild von einer bekannten Vertreterin der Einheitselektroloks der fr?heren Deutschen Bundesbahn:

Bild
110 492-6 kurz vor dem Verlassen des Bonner Stadtgebietes.

Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 22:12
von 66 lieber
Also es fahren auch noch welche im "noch h?heren Norden", genauer genommen zwischen Duisburg und Emmerich. ;)

Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 23:21
von 66 lieber
Bonn ist eher ?stlich als die genannte Strecke ;).
Aber ich habe das im Vergleich zum "hohen" Norden geschrieben :wink:

Begriff "Hoher Norden"

Verfasst: So 22. Jul 2007, 08:38
von Thomas Sieredzki
Hallo Zusammen,

mit "hoher Norden" meinte ich den Norden der Region Mittelrhein.

Wenn man diese Informationen http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelrhein und http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... -Karte.png zugrunde legt, liegt Bonn meines Erachtens nach im Norden dieser Region.

Viele Gr??e

Thomas

Verfasst: So 22. Jul 2007, 10:56
von 66 lieber
Tut es auch; allerdings gibt es auf der Karte einen Widerspruch: die K?lner lassen sich n?mlich auch gerne als Mittelrheiner darstellen.