Seite 1 von 1
02.06.2007: Gemeinsame Fototour mit Isabelle - Teil 2 (m4B)
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 20:09
von Der_Bopparder
Hallo Forianerinnen und Forianer,
nachdem unsere gemeinsame Tour heute Morgen
linksrheinisch begonnen hatte, beendeten wir unsere Tour rechtsrheinisch bei Osterspay, wo folgende Bilder entstanden sind:

Als erstes kam der Farbsonderling
151 021 mit der
151 005 vor einem Fal-Ganzzug vorbei.

Danach rumpelte
139 560 mit einem h?bschen Kurzg?terzug vorbei.

Dann war's wieder Zeit f?r
103 235 mit ihrem TEE nach Heidelberg.

Aus der Gegenrichtung rumpelte dann
185 246 mit einem langen Fcs-Ganzzug vorbei.
Danach zog es sich immer mehr zu und deshalb sind wir dann mit der F?hre nach Boppard ?bergesetzt und nach Hause gefahren.
Ich hoffe, dass euch die Bilder genauso gut gefallen wie uns!

Re: 02.06.2007: Gemeinsame Fototour mit Isabelle - Teil 2 (m
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 20:22
von Henning
Der_Bopparder hat geschrieben:

Aus der Gegenrichtung rumpelte dann
185 246 mit einem langen Fcs-Ganzzug vorbei.
Ich hoffe, dass euch die Bilder genauso gut gefallen wie uns!

Ich hasse Weitwinkel, wenn es nicht unbedingt notwendig ist! Bei dem Bild w?re mit ein wenig Tele deutlich mehr herauszuholen - meine Meinung!
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 20:59
von Bernhard Reifenberg
Hallo Henning,
zum Bild eines fahrenden Zuges geh?rt immer die Landschaft. Wenn man nur Loks haben will, geht man am besten (wenn m?glich) zu einem Abstellgel?nde f?r ruhende Lokomotiven, so wie ich das ?fter in Ehrang mache. Dort kann ich dann den Loks bis in den Bremsschlauch kriechen und knipsen.
Das ist meine Meinung zu Lok und Landschaft, die immer zusammen geh?ren.
Und jetzt hoffe ich im stillen K?mmerlein, dass ich Dir nicht auf den Schlips getreten bin, und mich damit einem Admin angelegt habe.
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 21:08
von Henning
berndreif hat geschrieben:
Und jetzt hoffe ich im stillen K?mmerlein, dass ich Dir nicht auf den Schlips getreten bin, und mich damit einem Admin angelegt habe.
Hallo Bernd,
keine Sorge, ich habe lediglich meine Meinung geschrieben. Ich hasse aber Bilder, bei denen die Lokfront zur Seite "abkippt" und ganz ehrlich, diese Fotostelle gibt auch mit Standardobjektiv noch gen?gend Landschaft wieder, das d?rfte vielen von Euch bekannt sein.
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 21:16
von Der_Bopparder
Hallo Henning,
ich gelobe Mal wieder Besserung!
Ab und zu verfalle ich halt doch wieder in mein fr?heres Weitwinkel-Schema! Ich arbeite dran ... OK?!

Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 21:24
von Henning
Der_Bopparder hat geschrieben:Hallo Henning,
ich gelobe Mal wieder Besserung!
Ab und zu verfalle ich halt doch wieder in mein fr?heres Weitwinkel-Schema! Ich arbeite dran ... OK?!

Hallo J?rgen,
ist schon ok, ich m?chte hier niemanden auf den Schlips treten, ich wollte lediglich mal zum Nachdenken anregen. Wenn man sich an einer Fotostelle mit viel Verkehr befindet, kann man ruhig mal andere Einstellungen ausprobieren, schlie?lich kommen diese Loktypen doch recht h?ufig und ein mi?lungenes Bild kann man da sicher mal verschmerzen.
Im ?brigen habe ich im Urlaub ?fter das Weitwinkelobjektiv eingesetzt, aber da ging es mir - wie Bernd auch schon richtig angemerkt hat - um die Landschaft, auch mit Z?gen.
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 21:32
von Der_Bopparder
Henning hat geschrieben:Hallo J?rgen,
ist schon ok, ich m?chte hier niemanden auf den Schlips treten, ich wollte lediglich mal zum Nachdenken anregen.
Hallo Henning,
mach Dir keine Gedanken! Fair vorgetragene, gut gemeinte Kritik war f?r mich schon immer ein Ansporn es beim n?chsten Mal besser zu machen! Und das n?chste Mal dort kommt bestimmt. Das Ergebnis meiner Bem?hungen werde ich dem Forum nat?rlich nicht vorenthalten!

Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 21:35
von Bernhard Reifenberg
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 21:37
von Der_Bopparder
Genau! Ganz meiner Meinung!

Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 21:42
von Henning
Wir m?ssen uns ja nicht gleich knutschen, tanzen geht auch

Verfasst: Mo 18. Jun 2007, 15:36
von Cargonaut
berndreif hat geschrieben:Hallo Henning,
zum Bild eines fahrenden Zuges geh?rt immer die Landschaft. Wenn man nur Loks haben will, geht man am besten (wenn m?glich) zu einem Abstellgel?nde f?r ruhende Lokomotiven, so wie ich das ?fter in Ehrang mache. Dort kann ich dann den Loks bis in den Bremsschlauch kriechen und knipsen.
Das ist meine Meinung zu Lok und Landschaft, die immer zusammen geh?ren.
Und jetzt hoffe ich im stillen K?mmerlein, dass ich Dir nicht auf den Schlips getreten bin, und mich damit einem Admin angelegt habe.
Hallo!
Ich denke Henning meinte folgende L?sung:
Einfach etwas weiter zur?ckgehen, daf?r etwas mehr Brennweite.
Ergebnis: Genau der gleiche Bildausschnitt nur ohne st?rtzende Kannten oder Fl?chen.
MfG Cargonaut