Seite 1 von 2
Wenn es Nacht ist in Koblenz Hbf auf Gleis 104 (m3B)
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 21:07
von KoLü Ksf
nachdem G?nter T in seinem Posting eine kleine Diskussion ?ber das damalige und heutige Aussehen von Gleis 104 auf dem Kowelenzer Hbf initiert hat, m?chte ich hiermit den kleinen Gegenbeweis antreten, dass auch damals der Bahnsteig seine Reize hatte (ich bleibe dabei, heute ist es sicher zweckm??iger). Ich gebe zu, dass man nachts nat?rlich den maroden Bahnsteig nicht so deutlich sieht, wie tags?ber.
Irgendwann zwischen 1975 und 1978 habe ich an einem lauschigen Sommerabend den ET 26 auf Gleis 104 abgelichtet.
Das 'Kreuz des S?dens' ist der Fernmeldeturm auf dem K?hkopf
Ich m?chte auf keinen Fall irgend eine unsinnige Diskussion ?ber fr?her und heute ansto?en, sondern nur die Bilder auf euch wirken lassen. Ich hoffe, sie gefallen.
Info f?r alle, die eine vollautomatische Kamera ihr eigen nennen: Ich besa? damals eine Praktica und zus?tzlich einen externen Belichtungsmesser, der mir bei den Bildern sehr wertvolle Hilfe bot.
Re: Wenn es Nacht ist in Koblenz Hbf auf Gleis 104 (m3B)
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 21:32
von gt
KoL? Ksf hat geschrieben:
...sondern nur die Bilder auf euch wirken lassen. Ich hoffe, sie gefallen.
.
Hallo Wolfgang. Und wie die gefallen...
Ich freu mich auf n?chten Freitag. 25 Jahre lang verliert man sich aus den Augen und dann sieht man sich direkt in drei Wochen zwei mal.
Gr??e
Gerd
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 22:31
von Marco Baurhenn
Kann mich Gerd nur anschlie?en, Bilder sind genial !!
... und auf n?chsten Freitag freue ich mich auch schon, hoffe nur da? ich frei bekomme !
426 bei Nacht
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 22:35
von Günter T
Hallo Wolfgang,
ganz tolle Atmosh?re, die du da abgeliefert hast. Ich h?re f?rmlich die Grillen zirpen.
In K?rze dann der 3. Akt von mir.
Gru?
G?nter T
Re: 426 bei Nacht
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 22:41
von Marco Baurhenn
G?nter T hat geschrieben:
In K?rze dann der 3. Akt von mir.
*vorerwartungsabber*
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 22:48
von Stefan
Super!

Wo fuhr dieser ET hin?
Verfasst: Do 13. Okt 2005, 23:18
von Marco Baurhenn
H?chstwarscheinlich nach Neuwied
Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 08:56
von KoLü Ksf
Marco Baurhenn hat geschrieben:H?chstwarscheinlich nach Neuwied
Nicht nur h?chstwahrscheinlich, sondern tats?chlich

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 08:59
von Der_Bopparder
Hallo Wolfgang,
wenn ich mir Deine Bilder hier so anschauen, fiebere ich schon ganz arg auf den Dia-Abend heute in einer Woche. Au?erdem freue ich mich darauf, Dich pers?nlich kennen zu lernen. Bis dann und mach weiter so.

Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 13:40
von Stefan
Pendelte der Zug nur zwischwn Neuwied und Koblebnz?
Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 14:03
von KoLü Ksf
Es gab verschiedene Uml?ufe
Koblenz-Hbf - Neuwied und zur?ck
Koblenz-Hbf - Neuwied - Oberlahnstein und zur?ck
diese Z?ge fuhren ab Gleis 104 oder Gleis 5(n?rdl)
Koblenz-Hbf. - Ehrenbreitstein - Neuwied und zur?ck
Koblenz-Hbf. - Oberlahnstein - Neuwied und zur?ck
ab Gleis 5/8/9 (s?dl) oder 108/109?
Verfasst: Fr 14. Okt 2005, 16:56
von Marco Baurhenn
Bitte nicht den sp?terhinzugef?gten Umlauf KKO-SWI vergessen ! Der Nachfolger dieses Umlaufes wird heute von uns mit 643 nach SKG gefahren.