Seite 1 von 2
B?s Bonn-Remagen
Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 20:04
von Ahrtalbahn
Bin heute von KNEB bzw REM richtung Norden und abends wiede rzur?ck gefahren. ?berall standen Gz und ahben gewartet. Die ATB=RB30 fuhr nur nach Mehlem, der Silberlingszug der immer nach Wtal-Oberbrabm f?hrt fuhr nur ab/bis Bonn. Die haben also die Gleise getauscht

Aufm R?ckweg wars mit am schlimmsten. An fast allen der 11 oder 12 B?s zw Bonn u Remagen wurde mit Kette gesperrt. Wie kann es sein, das soviele B?s alle kaputt sind? Und warum l?sst man dann die RBs nit weiterfahren, wenn doch eh die anderen Z?ge fahren...
Hat das damit zu tun, dass die B?s auf Automatikschaltubg umgestellt werden??
Verfasst: So 13. Mai 2007, 10:09
von Schängel
Besonders interessant in diesem Zusammenhang, dass sogar im Durchfahrtsgleis 1 in Remagen den ganzen gestrigen Tag ein Railion-Zug abgestellt war (weiss jemand zuf?llig die Zugnummer?). Das sollte sich ein privates EVU mal trauen...
Verfasst: So 13. Mai 2007, 10:23
von 202 269
Sch?ngel hat geschrieben:Besonders interessant in diesem Zusammenhang, dass sogar im Durchfahrtsgleis 1 in Remagen den ganzen gestrigen Tag ein Railion-Zug abgestellt war (weiss jemand zuf?llig die Zugnummer?). Das sollte sich ein privates EVU mal trauen...
Durchfahrtsgleis?
Das m?sste sich mal echt ein privates Unternehmen leisten, da w?r die Sau aber am Tanzen

Verfasst: So 13. Mai 2007, 12:15
von Ahrtalbahn
ja,d en ahbe ich gesehen. Mom, ich gucke eben mal nach der Lknr, viell hilft das ja was...
So, da ist sie 152 064-2, wenn ich das richtig aufm Foto sehen kann (habe in so einem bl?den spitzen Winkel gefuzzt). Also der Stand da zumindest gestern morgen fr?h rum, gegen 8h50, wo der versp?tete RE aus KKO kam. Stand der denn Nachmittags/Abends auch noch da? Bin zwar gegen 19h umgestiegen aber da bin ich erstmal zu M?kkes

und dann stand auf Gleis 2 ein Gz, der mir die Sicht auf den da hintenstehenden Blockiert hat

Verfasst: So 13. Mai 2007, 17:29
von 66 lieber
In Godesberg Nord (?berholungsgleis), stand 36 Stunden eine BR151 rum, anscheinend f?ngt man jetzt an den ganzen Kram abzufahren.
Verfasst: So 13. Mai 2007, 18:05
von Ahrtalbahn
Ahja, die habe ich auch gesehen hehe
Verfasst: So 13. Mai 2007, 21:39
von Marco Baurhenn
Wenn Euch die abgestellten Z?ge wunder, dann wartet mal den 01.07. d.J. ab ....
da werden viel mehr Z?ge abgestellt sein, auch in Hauptgleisen !!!
Verfasst: So 13. Mai 2007, 21:45
von Henning
Marco Baurhenn hat geschrieben:Wenn Euch die abgestellten Z?ge wunder, dann wartet mal den 01.07. d.J. ab ....
da werden viel mehr Z?ge abgestellt sein, auch in Hauptgleisen !!!
Hallo Marco,
h?ngt das mit der Inbetriebnahme des L?tschbergtunnels in der Schweiz zusammen?
Verfasst: So 13. Mai 2007, 21:56
von Marco Baurhenn
nein, das hat mit dem Ende der Friedenspflicht bei der Db Ag zu tun, ab 01.07. ist mit Streiks der GDL zu rechnen, und da vier Tf die Streiken die komplette Rheinschiene lahm legen k?nnen ....
Das wird weh tun !
Verfasst: So 13. Mai 2007, 21:59
von Henning
Marco Baurhenn hat geschrieben:nein, das hat mit dem Ende der Friedenspflicht bei der Db Ag zu tun, ab 01.07. ist mit Streiks der GDL zu rechnen, und da vier Tf die Streiken die komplette Rheinschiene lahm legen k?nnen ....
Das wird weh tun !
Danke f?r die Aufkl?rung!
Verfasst: So 13. Mai 2007, 22:43
von Ahrtalbahn
Die Frage ist nat?rlich nur, ob das so kommen wird...
Ok, zum fuzzen w?r?s ja ehrlichgesagt echt mal geil hehe
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 08:27
von Der_Bopparder
Ahrtalbahn hat geschrieben:Die Frage ist nat?rlich nur, ob das so kommen wird...
Ok, zum fuzzen w?r?s ja ehrlichgesagt echt mal geil hehe

Wieso w?r' das bitte geil, wenn keine Z?ge zum fuzzen mehr fahren k?nnen
Du bist nicht zuf?llig ein Pendler auf der Rheinstrecke, der dann sehen kann, wie er auf die Arbeit kommt
