Die Eifelquerbahn 1975, Mayen Ost-Monreal (9 B.)
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 21:23
Hallo Eifelfreunde,
es ist schon ein paar Monate her, als ich nur ein paar Dampflokbilder aus Andernach einstellen wollte. Daraus wurde dann eine Streckenabhandlung der Eifelquerbahn bis Mayen Ost und es folgten verschiedene Beitr?ge von Koblenz Hbf bis Mayen Ost. Nun sind beide Strecken vereint und es folgen noch ein paar Beitr?ge von Mayen Ost bis Gerolstein. Die Bilddichte auf der Strecke wird allerdings etwas d?nner. So oft hatte ich in den 70ern als Rheinl?nder nicht Gelegenheit in die ?hintere? Eifel zu kommen.
Fangen wir in meinem 19. Eifelbeitrag einfach in Mayen Ost an:
xxx
050 954-7 hatte am 31.05.1975 die Ehre der allerletzten Planleistung. Lokf?hrer Wittig hatte die Lok daf?r sch?n geschm?ckt und beschriftet.
xxx
Die westliche Signalgruppe in Mayen Ost wird im Januar 1975 mit einem G?terzug, gezogen von 052 167-4 in Richtung Daun, bei bestem Streiflicht passiert.
xxx
Beliebte Fotomotive ergaben sich in dem idyllischen Ort Monreal. Die Burgruine mit Tunnel wurde im Mai 1975 von 050 592-5 in Richtung Daun passiert.
xxx
Mit Sonnenlicht ergab sich hier eine gewisse Gegenlichtproblematik. Deshalb verzichte ich auf das Einstellen der Nahaufnahme zugunsten des Motives. Wer die Loknummer wissen m?chte: 050 954-7
xxx
Die Idylle des Ortes Monreal kommt au diesem Bild etwas her?ber. 050 954-7 umf?hrt den Ortskern und taucht gleich in den Tunnel unterhalb der Burgruine ein.
xxx
Ein Blick von der Burgruine soll nat?rlich nicht fehlen. Der morgendliche Personenzug von Laubach-M?llenbach ?ber Mayen Ost nach Koblenz mit 050 142-9 im Mai 1975.
xxx
Bei dem Motiv gibt es auch noch ein zweites Bild. Der Bahnhof Monreal, aus dem die 50er gerade beschleunigt, liegt links au?erhalb des Bildbereiches.
xxx
Ebenerdig nochmals dieselbe Kurve zum Bahnhof Monreal am 31.05.1975. 050 954-7 mit der Last des Begleit- und leider nur eines G?terwagens.
xxx
Zum Abschluss des heutigen Beitrages noch ein Blick auf den Bahnhof Monreal, der etwas au?erhalb es Ortes liegt. 261 267-8 war an einem Wochenende, ebenfalls im Mai 1975 dort mit einem Arbeitszug abgestellt.
Wie ?blich, gibt es in der n?chsten Woche dann den n?chsten Eifelbeitrag.
Beste Gr??e
Gerd
es ist schon ein paar Monate her, als ich nur ein paar Dampflokbilder aus Andernach einstellen wollte. Daraus wurde dann eine Streckenabhandlung der Eifelquerbahn bis Mayen Ost und es folgten verschiedene Beitr?ge von Koblenz Hbf bis Mayen Ost. Nun sind beide Strecken vereint und es folgen noch ein paar Beitr?ge von Mayen Ost bis Gerolstein. Die Bilddichte auf der Strecke wird allerdings etwas d?nner. So oft hatte ich in den 70ern als Rheinl?nder nicht Gelegenheit in die ?hintere? Eifel zu kommen.
Fangen wir in meinem 19. Eifelbeitrag einfach in Mayen Ost an:
xxx
050 954-7 hatte am 31.05.1975 die Ehre der allerletzten Planleistung. Lokf?hrer Wittig hatte die Lok daf?r sch?n geschm?ckt und beschriftet.
xxx
Die westliche Signalgruppe in Mayen Ost wird im Januar 1975 mit einem G?terzug, gezogen von 052 167-4 in Richtung Daun, bei bestem Streiflicht passiert.
xxx
Beliebte Fotomotive ergaben sich in dem idyllischen Ort Monreal. Die Burgruine mit Tunnel wurde im Mai 1975 von 050 592-5 in Richtung Daun passiert.
xxx
Mit Sonnenlicht ergab sich hier eine gewisse Gegenlichtproblematik. Deshalb verzichte ich auf das Einstellen der Nahaufnahme zugunsten des Motives. Wer die Loknummer wissen m?chte: 050 954-7
xxx
Die Idylle des Ortes Monreal kommt au diesem Bild etwas her?ber. 050 954-7 umf?hrt den Ortskern und taucht gleich in den Tunnel unterhalb der Burgruine ein.
xxx
Ein Blick von der Burgruine soll nat?rlich nicht fehlen. Der morgendliche Personenzug von Laubach-M?llenbach ?ber Mayen Ost nach Koblenz mit 050 142-9 im Mai 1975.
xxx
Bei dem Motiv gibt es auch noch ein zweites Bild. Der Bahnhof Monreal, aus dem die 50er gerade beschleunigt, liegt links au?erhalb des Bildbereiches.
xxx
Ebenerdig nochmals dieselbe Kurve zum Bahnhof Monreal am 31.05.1975. 050 954-7 mit der Last des Begleit- und leider nur eines G?terwagens.
xxx
Zum Abschluss des heutigen Beitrages noch ein Blick auf den Bahnhof Monreal, der etwas au?erhalb es Ortes liegt. 261 267-8 war an einem Wochenende, ebenfalls im Mai 1975 dort mit einem Arbeitszug abgestellt.
Wie ?blich, gibt es in der n?chsten Woche dann den n?chsten Eifelbeitrag.
Beste Gr??e
Gerd