Seite 4 von 5
Re: Die Krummenerler Schottersaison 2019 beginnt
Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 18:59
von 212 096
Hallo zusammen, heute gab es wieder einen 13 Wagen Zug, davon 11 in gelb. Das war wieder einmal eine schöne Abwechselung.

Pünktliche Ausfahrt aus Brügge/W.

Untermalt von einer blühenden Weigelie in Kierspe, von blühenden Landschaften nehme ich mal Abstand......

Scherl darf nicht fehlen.

Ankunft in Krummenerl.

Der Sonnenstand taugt nicht viel......

....Maßarbeit.

Nochmal "richtig was los"....

Und die Rückfahrt in Scherl auf der anderen Seite.
Ciao.
Ich hänge mich da mal dran (m9B)
Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 19:35
von Uwe Busch
Blauer Himmel, rote Loks, gelbe Wagen – das gab es heute im Volmetal.
Unter Beobachtung von mindestens 7 Fotografen aus NRW waren 294 813 und 294 874 mit dem Schotterzugpaar ER 54259 / ER 54269 Hagen-Vorhalle – Krummenerl und zurück beschäftigt. Von den 13 – ausschließlich vierachsigen - Wagen waren 11 gelbe Facns 141, die früher im Volmetal sehr häufig zu sehen waren, sich hier aber in den letzten Jahren ziemlich rar gemacht haben.
Pünktlich um 7.15 Uhr verließ der Zug den Bahnhof Brügge (Westf)
Ausfahrt aus Kierspe
Scherler Brücke bei Meinerzhagen
Bahnhof Krummenerl
Das Beladen der 13 Wagen in Krummenerl nahm längere Zeit in Anspruch und war extrem gegenlichtig, sodass ich euch Bilder hiervon erspare

. Erst kurz vor 12 Uhr kam der voll beladene Zug über die Scherler Brücke
Mittags ist der ER 54269 im Volmetal kaum zu fotografieren, fast auf der ganzen Strecke ist volles Gegenlicht.
Ländliche Idylle bei Kierspe-Sankel
Falls der Zug nicht Ausfall hat, wird er voraussichtlich nur noch an den nächsten drei Samstagen fahren, da ab 24.06.2019 die Volmetalbahn Brügge – Meinerzhagen bis zum Fahrplanwechsel im Dezember wegen umfangreicher Bauarbeiten gesperrt ist. Wie sich die Fahrzeiten ab 2020 dann darstellen, bleibt abzuwarten.
Grüße an alle Mitfotografen!
Re: Die Krummenerler Schottersaison 2019 beginnt
Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 21:51
von eifelhero
Vielen Dank für die Bilder.
Ich hatte schon befürchtet, das Ihr bei schönem Wetter nicht dort seid!

Re: Die Krummenerler Schottersaison 2019 beginnt
Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 17:15
von 212 096
Hallo eifelhero, IMMER!
Re: Die Krummenerler Schottersaison 2019 beginnt
Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 17:15
von 212 096
Hallo zusammen, heute war es sehr stürmisch teilweise und kühl dabei. Die Sonne ließ sich nur sporadisch bis gar nicht blicken. Die Ankunft des Schotterzuges in Brügge/W erfolgte so knapp heute, daß dieser ohne Halt weiter fuhr.

Sommer geht anders, irgendwie....hier am Bahnübergang "Hüttenberg".

Ein Stückchen weiter, an bekannter Stelle. Die Leitplanke ist jetzt schön zugewachsen.

Scherl.

Wenigstens bei der Ankunft in Krummenerl kam die Sonne mal eben kurz heraus.

Lange hielt dieser Zustand nicht an....

Bei dem alten Wasserturm von 1923 hatte die Sonne schon keine Lust mehr....

Vierzehn Wagen wollten befüllt werden.....

Die Rückfahrt in Scherl im Dunklen.....

Das hat so gerade eben geklappt, den Zug hinter Sankel nochmal zu erwischen.

Der Mohn blüht.

Brügge/W.

Und tschüss!
Re: Die Krummenerler Schottersaison 2019 beginnt
Verfasst: Di 11. Jun 2019, 07:02
von schimi
Immer wieder schön und interessant.
Re: Die Krummenerler Schottersaison 2019 beginnt
Verfasst: Di 11. Jun 2019, 16:16
von 212 096
Danke dir, noch zwei mal dann ist Schluß für dieses Jahr.....wegen der Baustellen im Volmetal.....
Re: Die Krummenerler Schottersaison 2019 beginnt
Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 18:16
von 212 096
Hallo zusammen, Matthew und Uwe sind ja dank ihrem Heimvorteil immer etwas schneller als ich. Nun kommen meine Bilder auch noch hinterher. Viel Spaß!

Entgegen aller Wettervorhersagen war das Wetter besser als es ein sollte....Brügge, wie immer pünktlich. Früher standen hier unzählige Wagen und es wurde immer rangiert. Heute ist Brügge/W als Tarifpunkt aufgelassen und es kommt "nur" der samstägliche Schotterzug.....

Klappe die 14. Es geht los! Mein 14. Zug dieses Jahr von insgesammt 15 Zügen.

Bü. Hüttebruch.

"Eins" vor Sankel.

Scherl mit leichtem Nebel.....

Einfahrt Krummenerl.

Stillleben in Krummenerl.

Überraschung, der Lokschuppen wurde gelüftet.
Die Köf kommt nur noch bei privaten Unternehmen zum Einsatz und dieses Jahr hat sich noch keines blicken lassen.....

Obwohl die rote Lappenköf früher natürlich mehr Charme hatte....

Nächstes Jahr ist Frist.

Ich erinnerte mich an frühere Zeiten....

Zurück zur Gegenwart!

Heute wurde viel Staub aufgewirbelt!

Tolle Stimmung in Scherl!

Sankel, die einzige Möglichkeit um diese Zeit....

Uwe erwähnte ja bereits die Mohnblumen...

Und als heutiges Abschiedsgeschenk mal auf einem anderen Gleis in Brügge!
Ciao!
Re: Die Krummenerler Schottersaison 2019 beginnt
Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 20:28
von marco 218 151
Klappe die 14. Es geht los! Mein 14. Zug dieses Jahr von insgesammt 15 Zügen.
Das nenn ich mal ne Quote
Wie immer ganz starke Bilder von dir!
Zum vorerst letzten Mal nach Krummenerl (m13B)
Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 12:20
von Uwe Busch
Zum vorerst letzten Mal in diesem Jahr fuhr das Schotterzugpaar ER 54259 / 54269 Hagen-Vorhalle – Krummenerl und zurück. Grund hierfür ist die vom 24.06.2019 bis 14.12.2019 bevorstehende Streckensperrung zwischen Brügge und Meinerzhagen (Bauarbeiten, insbesondere der Neubau des Kreuzungsbahnhofs Kierspe und des Haltepunktes Oberbrügge).
294 590 hatte heute 6 Wagen am Haken.
Einfahrt Bahnhof Brügge
Mit Hinweisplakat zur Streckensperrung
bei Rhadermühle
Kierspe
unter der Brücke der alten B54 in Scherl
Im Listertal zwischen Valbert und Krummenerl
Umsetzen im Bf Krummenerl
Es ist Sommer...
Schotterverladung Krummenerl
Scherler Brücke, mal aus einer anderen Perspektive
Der Flatterband-BÜ Herlinghauser Weg in Kierspe-Vollme. Das Provisorium gibt’s auch nur noch bis zum 23.06.2019
und Ausfahrt Bf Brügge Richtung Hagen
Mal sehen, wie nach Wiederinbetriebnahme der Strecke Brügge – Meinerzhagen und dem dann gefahrenen Stundentakt auf der RB25 die Güterzugfahrpläne aussehen. Und hoffentlich lässt sich während der Bauarbeiten auch der eine oder andere Bauzug in Krummenerl blicken.
Re: Die Krummenerler Schottersaison 2019 beginnt
Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 13:50
von 212 096
Hallo zusammen, heute fand die wahrscheinlich letzte Fahrt nach Meinerzhagen-Krummenerl statt. Jetzt regieren erst mal verschiedene Baumaßnahmen auf der Volmetalbahn bis Dezember.

Eher als heute geht die Sonne nicht auf; der 07:15 Zug ist einfach eine halbe Stunde zu früh.

Scherl.

Valbert.

Krummenerl.

Viel Staub heute....

Das Licht taugt nichts im Sommer......

Durch die frühe Rückfahrt auch hier das Licht auf der Achse...

ENDE!
Re: Die Krummenerler Schottersaison 2019 beginnt
Verfasst: Sa 22. Jun 2019, 13:50
von 212 096
Hallo zusammen, heute fand die wahrscheinlich letzte Fahrt nach Meinerzhagen-Krummenerl statt. Jetzt regieren erst mal verschiedene Baumaßnahmen auf der Volmetalbahn bis Dezember.

Eher als heute geht die Sonne nicht auf; der 07:15 Zug ist einfach eine halbe Stunde zu früh.

Scherl.

Valbert.

Krummenerl.

Viel Staub heute....

Das Licht taugt nichts im Sommer......

Durch die frühe Rückfahrt auch hier das Licht auf der Achse...

ENDE!