Seite 4 von 4
					
				Re: Sperrung linker Rhein FMZ - KKO / Brand des Stellwerks FSGo
				Verfasst: Di 26. Jul 2011, 14:50
				von norman.friedrichsen
				Hin und wieder "verirrt" sich schon ein Gz auf die linke Seite....
Letzten Mittwoch früh hatte ich einen vor mir gehabt, am Freitag 
kam mir in Hirzenach eine 185 mit Gz entgegen und am Blocksig stand
schon eine Doppel 482 der SBB und wartete auf die Einfahrt. In Boppard 
Hbf kam dann noch ein Bauzug an, der allerdings auf die Seite musste.
Aber Gz links gezielt zu erwischen, ist eher Glückssache.
			 
			
					
				Re: Sperrung linker Rhein FMZ - KKO / Brand des Stellwerks FSGo
				Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 10:35
				von Marco Baurhenn
				Ein Zug von uns fährt Plan über links (trotz des vereinfachten Betriebes) müsste 42609 von Kalk-Nord sein
			 
			
					
				Re: Sperrung linker Rhein FMZ - KKO / Brand des Stellwerks FSGo
				Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 14:27
				von Markus Göttert
				Marco Baurhenn hat geschrieben:Ein Zug von uns fährt Plan über links (trotz des vereinfachten Betriebes) müsste 42609 von Kalk-Nord sein
Das ist RICHTIG.
Der kommt in den frühen Morgenstunden durch.
Heute Morgen gab es auch zwei Güterzüge aus der Nacht und einen Fussballsonderzug (CH - B) mit 110 und CH Wagen zu sehen.
Bin mal auf die Nachtschichten am Wochenende gespannt.
Gruss Markus
P.S. ich vermisse mein MCL84 so sehr........ 
 
   
   
   
   
   
  
 
			
					
				Re: Sperrung linker Rhein FMZ - KKO / Brand des Stellwerks FSGo
				Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 19:03
				von tobias_rath
				Mein iPhone zeigt mir immer noch in der DB Navigator App:
"Stellwerkstörung/Ausfall: Im Bahnhof St. Goar kommt es derzeit zu Verspätungen"
Wann wohl auf der linken Seite wieder alles normal laufen wird?
			 
			
					
				Re: Sperrung linker Rhein FMZ - KKO / Brand des Stellwerks FSGo
				Verfasst: Do 28. Jul 2011, 05:29
				von Reiner
				Hallo,
viele Güterzüge wechseln ab Koblenz nach Norden wieder auf die KBS 470. Z.B. Crossrail und HGK.
Dennoch ist Koblenz-Lützel nicht unbedingt schlecht. Habe schon mehrfach gesehen, dass Güterzüge von Neuwied über Koblenz-Lützel > Hbf und wieder zurück auf die rechte Rheinstrecke wechseln. Warum das gemacht wird, weiß ich nicht.
Gruß Reiner
			 
			
					
				Re: Sperrung linker Rhein FMZ - KKO / Brand des Stellwerks FSGo
				Verfasst: Do 28. Jul 2011, 14:18
				von Marco Baurhenn
				Liegt an den "Netzbedingten Umleitern". Da DB Netz die kosten für die Umleiter ja selbst verbuchen muss, schickt man die Züge so schnell wie möglich auf die Regeltrasse, auch wenn dann der "kurze" Weg über KKO bei rausspringt. Der "lange" Weg über KKOE würde DB Netz auch auf eigene Kosten tragen, während ab KKO der Regelweg wieder für die EVU gilt.
			 
			
					
				Re: Sperrung linker Rhein FMZ - KKO / Brand des Stellwerks FSGo
				Verfasst: Do 28. Jul 2011, 19:53
				von Reiner
				Danke für die Erklärung.
Gruß Reiner
			 
			
					
				Re: Sperrung linker Rhein FMZ - KKO / Brand des Stellwerks FSGo
				Verfasst: Do 28. Jul 2011, 20:02
				von Yellowcard
				viasfan hat geschrieben:Mein iPhone zeigt mir immer noch in der DB Navigator App:
"Stellwerkstörung/Ausfall: Im Bahnhof St. Goar kommt es derzeit zu Verspätungen"
Wann wohl auf der linken Seite wieder alles normal laufen wird?
Les dir doch die Beiträge über dir nochmal durch.....
VG
Sascha
 
			
					
				Re: Sperrung linker Rhein FMZ - KKO / Brand des Stellwerks FSGo
				Verfasst: Do 28. Jul 2011, 20:13
				von tobias_rath
				Hallo Sascha,
ich meinte damit das angezeigt wird: Es kommt DERZEIT zu Verspätungen.
Lg
Tobias
			 
			
					
				Re: Sperrung linker Rhein FMZ - KKO / Brand des Stellwerks FSGo
				Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 00:28
				von Yellowcard
				Hallo Tobias,
das mit dem 'derzeit' steht, zu mindestens im RIS (
www.bahn.de/ris), immer dabei. 
VG
Sascha