Wie ich schon im Beitrag weiter oben schrieb.
Nix ist unm?glich.
Ausfahrsignale mu? es nicht geben, wenn es in eine ZLB-Strecke geht. Es ist nicht gefordert.
Die Direktion konnte das aber anordnen wenn Sie es f?r n?tig erachtete.
Ausfahrsignale sind erst n?tig bei einer Anpassung an einen Streckenblock. (Dr-technik) Wenn kein Block vorhanden ist, braucht man auch nicht die Tatsache zu schaffen, dass die Technik einen Haltebegriff bekommt.
Zudem standen die Ausfahrsignale lange JAHRE vor der Inbetriebnahme der Dr-technik in Boppard.
Der blockelektrische Verschlu? war im Hunsr?ck in den 70zigern auf allen Bahnh?fen eingebaut. (wo Signale standen) Die Stw waren alle recht neue Bauarten (Hunsr?ckh?henstra?enbau 1935). Vom Aussehen her, waren sie auch alle vor 1970 schon damit ausger?stet.
Die Geschichte mit der Schl?sseltaste ist die.
Man will den FDl damit zwingen, dass er auch nach drausen geht und sich anschaut das der Zug steht bevor er die Fahrstra?e aufl?st. Auch eine Erh?hung der Sicherheit.
Die ZP9geschichte ist eine lange. Hat aber bei Kreuzungen Nachteile. Schlechtes Wetter, Dunkelheit und dann noch Kunden die Fragen. Zack Stab in die falsche Richtung gehalten................................
Glaub mir, nach 25 Jahren Eisenbahner bzw 40 Jahre mit dem Zeug verwachsen, es ist eine unsichere Sache. Und wenn ich heute in einem Zug sitze der auf einer Zugleitstrecke unterwechs ist, hab ich immer Magensausen.
Um das Thema zu vereinfachen.
In den Jahren von 1900 bis 1970 haben immer wieder Ver?nderungen und Verbesserungen an der Technik gefeilt. Es wurden neue Sicherheitsstandarts eingef?hrt. Dabei wurde nicht jede Sicherheitserweiterung in jedem Stw eingebaut. So wie die Herrn in Saarbr?cken oder eben Ffm entschieden wurde gehandelt.
http://www.hunsrueckquerbahn.de/607.1/B ... beuren.htm
Findest Du noch einen sch?nen Bahnhof.
Dr technik mit Zugleitbetrieb.
Die Amis machten es m?glich.
Wir k?nnen gerne auch mal einen Zugleitbetrieb auf der Anlage in Simmern nachspielen. W?rde bestimmt lustig werden.
Auf meiner Homepage nehm ich mich dem Thema auch irgendwann an.
Die Zeit..............................