Seite 4 von 4
DB St&S: Vor 2028 keine neue PU und Barrierefreiheit ...
Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 12:20
von eta176
Die Rhein-Lahn-Zeitung berichtet mit einer kurzen Meldung am 25.05.2023 aus der letzten Sitzung des Diezer Stadtrats:
Baupläne verzögern sich:
Bahnreisende müssen sich in Diez weiter mit alter Unterführung abfinden
Die alte Unterführung am Diezer Bahnhof muss noch für Jahre weiter von den Reisenden genutzt werden
und an eine Barrierefreiheit ist weiter nicht zu denken. In einer Sitzung des Stadtrats wurde darauf hin-
gewiesen, dass sich die Planungen für den Neubau der PU erheblich verzögern. Frühestens 2028 sei mit
der baulichen Umsetzung der Planungen zu rechnen.
.
Re: Bahnhof Diez [Sammel-Beitrag]
Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 15:16
von RMK
Hallo Gemeinde,
in Diez ist jetzt "Betty Boom" im Einsatz.
Gruß RMK!
Re: Bahnhof Diez [Sammel-Beitrag]
Verfasst: Mi 30. Okt 2024, 09:11
von lila Schnitzel
Abbruch der Bahnsteigkanten an Gl. 3 (Aartalbahn-Bstg)
Verfasst: So 3. Nov 2024, 19:20
von eta176
Hallo und besten Dank für die Dokumentation
Das Gleis müsste - trotz der Einbindung in das ESTW UL - seit dessen Inbetriebnahme
ohne eine Zugfahrt geblieben sein. Damit ist das (vergleichbar mit der jahrelang im Bf
Albshausen "geübten Praxis") eine "widerrechtliche Außerbetriebnahme aufgrund unter-
lassener Instandhaltung". Man darf sehr gespannt sein, wann jetzt wieder mal ein Zug
durchfährt - und sei es nur für angeordnete/freiwillige Putzfahrten. Damit würden auch
alle übrigen Weichenverbindungen wieder regelmäßig befahren und müssten ihre Betriebs-
fähigkeit unter Beweis stellen.
Grüße
HaPe
Re: Bahnhof Diez [Sammel-Beitrag]
Verfasst: So 3. Nov 2024, 22:08
von lila Schnitzel
Re: Bahnhof Diez [Sammel-Beitrag]
Verfasst: Mi 13. Nov 2024, 08:55
von lila Schnitzel
Inzwischen ist das Gleis übrigens komplett vom Wildwuchs befreit, allerdings nach wie vor mit SH2-Tafeln versperrt.
Re: Bahnhof Diez [Sammel-Beitrag]
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 09:59
von lila Schnitzel
lila Schnitzel hat geschrieben: ↑Mi 13. Nov 2024, 08:55
Inzwischen ist das Gleis übrigens komplett vom Wildwuchs befreit, allerdings nach wie vor mit SH2-Tafeln versperrt.
Mittlerweile wurden die SH2-Sperrtafeln übrigens entfernt. Wie lange schon, kann ich nicht sagen, da ich seit der Vollsperrung in Nassau/Bad Ems fast ausschließlich mit dem RE25-SEV von Limburg nach Koblenz (und umgekehrt) unterwegs bin und dadurch kaum noch den Bahnhof in Diez betrete. Und wenn ich doch in Diez war, dann bisher immer spät abends, wenn man das aufgrund der Dunkelheit nicht vernünftig erkennen konnte.
Regelmäßige "Putzfahrten" wohl erst ab Mitte April
Verfasst: Do 6. Feb 2025, 23:57
von eta176
lila Schnitzel hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2025, 09:59
Mittlerweile wurden die Sh2-Sperrtafeln übrigens entfernt. Wie lange schon, kann ich nicht sagen ...
Hallo,
es gab inzwischen auch schon erste "Putzfahrten" mit Leerzügen der Lahn-Eifel-Bahn
über das Gleis, was zu "leichten Irritationen" bei anderen Tf geführt haben soll
Erst wenn die Sperrung (aufgrund der Arbeiten in Nassau und Bad Ems) beendet sein
werden, könnte ich mir vorstellen, dass das "Aartalgleis" und die Weichenverbindun-
gen in den beiden Bahnhofsköpfen wieder regelmäßig (z.B. von Güterzügen) befahren
werden, damit im Bedarfsfall alles störungsfrei funktioniert und "in Bewegung bleibt".
Grüße
HaPe
.
Re: Bahnhof Diez [Sammel-Beitrag]
Verfasst: Do 2. Okt 2025, 20:41
von lila Schnitzel
Heute hat sich die Instandsetzung des Gleises am ehemaligen Aartal-Bahnsteig dann mal gelohnt: RE 4290 (
https://bahn.expert/details/RE%204290/j ... 012ebe2b9c) hat bei der 11 Minuten verspäteten Einfahrt in den Bahnhof Diez um 18:24 Uhr irgendwas überfahren, wodurch er dort stehenbleiben musste und somit das Richtungsgleis nach Koblenz blockiert hat. Da das Gleis Richtung Limburg allerdings kein Ausfahrtssignal in Richtung Koblenz hat, konnten die Züge hierüber nicht ausweichen.
(Beziehungsweise mit schriftlichem Befehl wäre es möglich gewesen, oder? Ist aber halt zeitintensiv und hätte den Verkehr wohl in beide Richtungen aufgehalten.) Dementsprechend sind die nachfolgenden Züge – stand jetzt mindestens bis einschließlich dem RB 12632 um eigentlich 20:50 Uhr – dann ohne Halt in Diez über das Aartal-Bahnsteiggleis gefahren.
Ich kam um 19:46 Uhr mit dem RE 4293 aus Koblenz und hab dann natürlich den nur kurz danach kommenden RB 12630 abgelichtet. Zum einen mit einem kurzen Video der Einfahrt (das ich hier nicht so einfach verlinken kann) und dann direkt danach auch noch mit 4 Fotos, alles natürlich nicht professionell und den Lichtverhältnissen entsprechend auch nicht sonderlich gut.
