Seite 3 von 4
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 15:03
von Günter T
Hallo schimi,
danke f?r deine schnelle Reaktion.
Wollen wir jetzt damit loslegen? Vielleicht w?re aber ein neuer Ordner sinnvoll.
Diese Homepage habe ich schon ein paar mal aufgesucht; ist wirklich nett gemacht. ?lter und bildlich noch reichhaltiger ist m.E. Diese:
http://www.juergen-koerner.de/home.htm
W?rde mich freuen, das Interesse hier?ber geweckt zu haben.
Gru?
G?nter T
nur eine kleine hilfe
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 16:49
von Markus Göttert
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 20:44
von gt
Na, dachdem der Ursprungsgedanke des Beitrages, bzw. der Faden v?llig verloren gegangen ist, ich habe meine Stimme f?r den Taurus abgegeben. Immerhin unterscheidet sie sich von den vielen "Legoloks" doch enorm. Aber da das Thema bereits vor meinem Beitrag v?llig verfehlt wurde, irgendwie stehe ich auf die 23er. Toll auch die Lokschuppenparade mit 01.5 und das Bild der 44er ?ber Ralfs Schreibtisch. Ist das Bild eigentlich per Alarmanlage gesichert?
Gr??e
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 21:24
von schimi
@Ralf1972
Hallo "Ralf1972" das Bild aus deinem B?ro ist ja gigantisch. Kannst du das mal einscannen und ins Forum stellen ??
Ralf's Bild
Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 21:30
von Günter T
Hallo schimi,
vergiss es mit dem Bild, weil es zu gro? ist. Dieses Poster ist bestimmt 60 cm breit; ich besitze es auch. Ich hatte es mal vor 30 Jahren zusammen mit 9 anderen Postern vom Motorbuch-Verlag gekauft.
Gru?
G?nter T

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 11:23
von wolfgangDA
Tja, bei den Eloks habe ich's ja schon geshrieben, Buegelfalten-E10 in blau, bei den Dampfloks ist es die 01.10, danach die 23, und etwas exotisch, die amerikanischen Northerns (2'D2').
Achso, und bei den Diesels: Eindeutig die V160-Familie, danach die V200 DB.
Gru?
Wolfgang Reiter
Verfasst: Do 8. Sep 2005, 11:24
von schimi
Super, danke. Einfach genial das Bild.
Die Rauchwolke ist ja der Hammer.
Noch mehr Dampf
Verfasst: Do 8. Sep 2005, 15:00
von Günter T
Hallo Schimi,
du bist heiss auf Dampf, so richtig schmutzig?
Dann zieh' dir das rein:
44 0858 am 20. Mai 1981 in Heringen (Helme).
Gru?
G?nter T
Verfasst: Do 8. Sep 2005, 15:33
von schimi
Hallo G?nter, super Bild. Gef?llt mir ebanfalls sehr gut.
Ist auch eine sch?ne Rauchwolke. Aber an so einer Strecke h?tte ich damals nicht wohnen wollen.
Verfasst: Do 8. Sep 2005, 15:55
von Günter T
Hallo Schimi,
die Braunkohle aus dem VEB-Kombinat war wirlich lecker; die Jungs auf der Maschine waren schon high.
In einer solchen Idylle brauchte man auch keine Umweltsch?tzer..
Gru?
G?nter
Verfasst: Do 8. Sep 2005, 19:46
von Henning
Zitat: "die Braunkohle aus dem VEB-Kombinat war wirlich lecker; die Jungs auf der Maschine waren schon high.
In einer solchen Idylle brauchte man auch keine Umweltsch?tzer.."
Das Foto zeigt aber ne??l 44er und die Qualmwolke war bestellt bzw. f?r die Fotografen besonders heftig. ?lloks qualmten bei weiten nicht so doll, wie die Kohlekollegen.
Gru?
Henning
Verfasst: Do 8. Sep 2005, 20:34
von Günter T
Hallo Henning,
du hast nat?rlich Recht. War ja auch nicht ernst gemeint.
Wir hatten den "Dampf" jedoch nicht bestellt. Nach meiner Erinnerung hatten sich die Personale auf den Stellwerken untereinander informiert, dass Fotografen unterwegs waren. Und da hat man uns eine Freude machen wollen. W?re aber wirlich nicht n?tig gewesen....
Wir Besucher "aus dem Westen" haben immer wieder festgestellt, dass 95 % der Bahnbediensteten der DR sehr freundlich und nat?rlich mit uns umgegangen sind. Bei der DB war das nicht so ausgepr?gt.
Gru?
G?nter T