Seite 3 von 4
					
				Grau-rot-gold am Tag der Deutschen Einheit (mB)
				Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 14:25
				von Uwe Busch
				Schwarz-rot-gold wäre passender gewesen, aber diese Farben tragen die Triebwagen der Hessischen Landesbahn halt nicht...
Ein 640 war heute mittag als HLB 61855 von Olpe nach Finnentrop unterwegs, hier auf der Biggebrücke bei Attendorn-Biggen; im Hintergrund die Burg Schnellenberg. 

 
			 
			
					
				Re: Nun ist die HLB am Biggesee am Zug
				Verfasst: Mo 3. Okt 2016, 14:53
				von 212 096
				Tolles Motiv!  Das kannte ich noch  nicht.....machen wir das mal mit Sonne zusammen, Uwe?   

 
			 
			
					
				Re: Nun ist die HLB am Biggesee am Zug
				Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 19:12
				von 212 096
				
			 
			
					
				Re: Nun ist die HLB am Biggesee am Zug
				Verfasst: Do 1. Jun 2017, 14:21
				von jojo54
				Danke für Bilder und Informationen.
MfG
jojo54
			 
			
					
				Re: Nun ist die HLB am Biggesee am Zug
				Verfasst: Fr 2. Jun 2017, 09:34
				von eifelhero
				Pit,
ist Sondern nicht ein "neuer" Bahnhof,
und wurde in den 60ern durch den Bau der Biggesperre errichtet?
Ach ja, und alle Tunnel und Brücken wurden so gebaut, das man die Strecke elektrifizieren kann. 

 
			 
			
					
				Re: Nun ist die HLB am Biggesee am Zug
				Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 16:42
				von 212 096
				
Heute Mittag an der Listertalbrücke.

Wenig später in Sondern. Ich dachte der Umbau des Parkplatzes wäre fertig gewesen.....

Eichhagen. Der "Mittagszug".....

Zwischen km 19,2 und 19,3.

"Der Schülerzug" Schön das hier noch Holzschwellen liegen!

Man müsste mal einen Planzug gegen einen Schienenbus tauschen...das wäre doch mal eine Attraktion. Sonderzüge funktionieren ja leider nicht; außer Nachts.
 
			 
			
					
				Re: Nun ist die HLB am Biggesee am Zug
				Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 17:34
				von 212 096
				eifelhero hat geschrieben:Pit,
ist Sondern nicht ein "neuer" Bahnhof,
und wurde in den 60ern durch den Bau der Biggesperre errichtet?
Ach ja, und alle Tunnel und Brücken wurden so gebaut, das man die Strecke elektrifizieren kann. 

 
Ja, korrekt!
Wer weiß......was mal noch kommt...... 
 
Von meinen fotografischen Anfängen..... 

  3x Sondern

212 030...Du weißt was das für eine Lok ist....? Foto:16.09.1990
Die Unfalllok aus Dahlerau 1971......

Und die beiden Bilder vom 17.08.1988.
Und Eichhagen am 07.06.1989:

 
			 
			
					
				Gelbe Züge und gelbe Bäume an der Bigge (m4B)
				Verfasst: So 15. Okt 2017, 16:33
				von Uwe Busch
				Goldener Herbst heute auch an der Biggestrecke. Das Gelb der HLB-Triebwagen und das Gelb der Bäume strahlte um die Wette...
VT 206 als HLB 61854 Finnentrop - Olpe zwischen Kraghammer und Listerscheid
Ein Suchbild: Wo ist er denn, der Zug? HLB 61856 nach Olpe im Bf Attendorn
Und nochmal der VT 206, diesmal als HLB 61858 Finnentrop - Olpe auf dem Biggedamm vor Olpe

 
			 
			
					
				Abends an der Moschee... (mB)
				Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 20:43
				von Uwe Busch
				...und zwar heute abend im erzkatholischen Attendorn: VT 253 der Hessischen Landesbahn als HLB 61868 Finnentrop - Olpe

 
			 
			
					
				Re: Nun ist die HLB am Biggesee am Zug
				Verfasst: Mi 6. Mai 2020, 23:49
				von 212 096
				Heute am Biggesee

Am Biggedamm kurz vor Olpe.

Und einmal von oben.

Sondern.

Dumicketalbrücke.
Gruß Peter
 
			 
			
					
				Re: Nun ist die HLB am Biggesee am Zug
				Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 23:42
				von 212 096
				Hallo zusammen, aufgrund der Wetterlage heute Morgen bin ich erst später los und nur bis zum Biggesee gefahren. Dort habe ich dann mal etwas mit den Motiven und den Brennweiten gespielt....Das Wasser vom See schien heute sehr grün, ob das Algen sind...?

Angefangen habe ich mit der Listertalbrücke.

Die Rückfahrt.

Nachdem ich mich beim Bigge Grill gestärkt habe, gab es auch direkt von dort ein Bild auf die Dumicketalbrücke.

Und von der Seite, zu früh, später wäre besser gewesen, aber ohne Sonne.

Listertalbrücke mal anders.

Und direkt nochmal. Wer eine "HLB" Bahn findet, darf diese behalten!  

Attendorn-Hohenhagen mit dem typischen Wartehäuschen aus den 1960iger Jahren.....

Der Biggedamm bei Olpe mal mit Kirche.

Und einmal Format füllend.

Mit Listerscheid verabschiede ich mich für heute. Das gleiche Wartehäuschen wie in Hohenhagen und Eichhhagen. An diesem Bedarfshalt stieg heute sogar ein Beförderungsfall aus.
Ciao.
 
			 
			
					
				Mal kurz an der Biggetalsperre vorbeigeschaut (m3B)
				Verfasst: So 5. Jul 2020, 13:49
				von Uwe Busch
				Habe heute mal kurz an der Biggetalsperre vorbeigeschaut… VT207 als HLB 61864 Finnentrop – Olpe auf der Dumicketalbrücke
VT207 bei der Ausfahrt aus Olpe (HLB 61865 Olpe – Finnentrop)
Ein LINT 41 als HLB 61866 Finnentrop – Olpe auf der Listertalbrücke, aufgenommen von der Sperrmauer der Listertalsperre
