Seite 2 von 2
und es hat was bewegt
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 17:46
von Markus Göttert
da ich ja nicht weg komme von zu Hause hab ich meine
Isabella
heute geputzt.
vielleicht komme ich ja im winter zum aufarbeiten.
dann gibt es n?chstes jahr wieder bilder mit borgward baujahr 1956

Re: und es hat was bewegt
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 17:52
von Gregor Schaab
Chef hat geschrieben:da ich ja nicht weg komme von zu Hause hab ich meine
Isabella
heute geputzt.
vielleicht komme ich ja im winter zum aufarbeiten.
dann gibt es n?chstes jahr wieder bilder mit borgward baujahr 1956

Du hast irgendwie zu viel Zeit

Aber hoffentlich stellst Du dann das schicke Auto nicht neben einen 643 oder so geraffel

Re: und es hat was bewegt
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 17:58
von Henning
Chef hat geschrieben:da ich ja nicht weg komme von zu Hause hab ich meine
Isabella
heute geputzt.
vielleicht komme ich ja im winter zum aufarbeiten.
dann gibt es n?chstes jahr wieder bilder mit borgward baujahr 1956
...und den stellen wir dann bei einer Plandieselveranstaltung im Hunsr?ck an den Bahn?berg?ngen auf

Zuviel Zeit
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 18:10
von Markus Göttert
Ich hatte HEUTE die Schnauze so voll, weil ich bei dem sch?nen Wetter hier nicht weg komme.
Zuerst hab ich den Bus entrostet und dann hab ich die Isabella geputzt.
M?nnertag.
Und nat?rlich kommt die Isabella neben einen 643 wenn er Altrot ist.
Meine Tr?ume gehen da mehr in die Richtung ORTSDURCHFAHRT OLEF.
Aber erst muss sie mal wieder laufen, die alte Dame.
Koblenz Hbf 426.
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 18:26
von Dieselschrauber
Hallo.
In meiner Sammlung hab ich dieses Foto vom 426 001-4
gefunden.Foto vom 24.08.76 in Koblenz Hbf.

mit R4
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 19:07
von Markus Göttert
in diesem Gelbgr?n .
bestimmt die sparausf?hrung mit campingsitz.
schon in den 70zigern hatten eisenbahner kein geld und fuhren nur alte und billige autos.
es gibt sachen , die ?ndern sich nie
Der Triebwagen ist nat?rlich auch erste Sahne.
Obwohl mich der Byg ein wenig mehr zum Tr?umen bringt.

Re: Zuviel Zeit
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 19:18
von Marco Baurhenn
Chef hat geschrieben:
Und nat?rlich kommt die Isabella neben einen 643 wenn er Altrot ist.
hi, wie w?re es mit einem 628 in altrot ??

jo, 628 in ALTROT
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 19:46
von Markus Göttert
das h?tte schon was.
jetzt brauchen wir nur noch einen sch?nen schrankenposten und einen lokf?hrer der ganz langsam dran vorbei f?hrt.....................
Verfasst: Do 16. Nov 2006, 20:22
von Bernhard Reifenberg
KoL? Ksf hat geschrieben:
Und nat?rlich rundherum mit Dampfloks beklebt.

Damit man den Rost nicht sieht
Aber klasse Aufnahme, Respekt

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 12:04
von 216
der Donnersberger hat geschrieben:Hallo Martin
Wo hast du denn da einen RO 80 gesehen ? Wenn du den weissen meinst, das sollte eher ein Peugeot sein . Ich glaub 204 hiessen die.
Gru? Michael

Stimmt, nach das ist ja gar kein Ro

auf ersten Blick sah es so aus wie der "Wankler". Sind aber trotzdem schon viele Exoten auf dem Bild... (Granada bzw. Consul) wenn ich mich nicht irre sogar ein K70.
Gru? Martin
Re: und es hat was bewegt
Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 12:18
von Der_Bopparder