Wegen den weiteren Elektrifizierungsarbeiten "Homburger Damm" kommt es auch im Mai und Juni zu Zugausfällen bei den RBn 12 und 15.
Informationen von der Homepage der Hessischen Landesbahn.
Bereits seit dem 28.06. bis einschl. 12.07.2019 gilt wegen Elektrifizierungsarbeiten wieder ein Sonderfahrplan.
Die Königsteiner Züge fahren in dieser Zeit in Höchst über Gleis 12 + 13 nach Bad Soden und zurück, so dass man dort wieder Doppelbespannungen sehen kann.
Ein Verbundbetrieb mit der Taunusbahn ist nicht möglich. Diese Leistungen enden / beginnen in Bad Homburg.
Aktuell ist man dabei das vierte Gleis vom Abzweig Mainzer Landstr. in Richtung Rebstockbahn neu zu verlegen. Dieses wird auf dem ehemaligen Güterbahnhofgelände, Höhe Autobahnbrücke A 5, vormontiert und mit Zwei-Wege-Bagger zur entsprechenden Stelle gebracht. Geschottert wurde noch nicht.
Auch die Auffahrtsrampen vom Hauptbahnhof in Richtung Abzweig Mainzer Landstr., rechter Hand, nehmen "Gestalt" an.
Per Stand 16.09.2019 war das neu aufgebaute "vierte Gleis" vom Abzweig Mainzer Landstr. bis Km 3,8, das ist die ehemalige Einfahrt in den Frankfurter Rangierbahnhof, im Rohbau fertiggestellt. Dort soll dieses an die Rebstockbahn in Richtung Frankfurt-Rödelheim "neu" angeschlossen werden.
Zwischen Km 3,8 und 4,4 stehen demnächst umfangreiche Bauarbeiten an. Das "dritte Gleis" vom Abzweig Mainzer Landstr. bekommt dort Anschluss an das Richtungsgleis nach Frankfurt-Höchst. Die hierfür benötigte Weiche ist bereits eingebaut.
Wegen den Bauarbeiten "Homburger Damm" kommt es ab 11.01.2020 an den Wochenenden tagsüber auf der RB 12 zu Zugausfällen. Fahrgäste müssen dann zwischen Frankfurt-Höchst und Frankfurt Hauptbahnhof sowie umgekehrt auf die S-Bahn ausweichen.
Aktuell ist die Auffahrtrampe vom Hauptbahnhof in Blickrichtung Frankfurt-Höchst (Abzweig Mainzer Landstr.) fast fertig und demnächst kann das Gleis verlegt werden. Ferner hat man einige Abschnitte des wieder aufgebauten vierten Gleises ab dem Abzweig Mainzer Landstr. in Richtung Rebstockbahn
eingeschottert.
Die Auffahrt-Rampe vom Hauptbahnhof in Richtung Abzweig Mainzer Landstr. ist fertiggestellt, die Gerüste abgebaut und die Kräne abgezogen.
Der Unterboden für die Gleistrasse ist gewalzt und man kann mit der Verlegung der Gleise, dem Einschottern und der anschließenden Installation der Oberleitung beginnen.
Wegen Oberleitungsarbeiten kommt es ab 03.04., spätabends, bis 20.04.2020 zu Betriebseinschränkungen auf den RBn 9, 12 + 15.
Die Züge der FKE beginnen oder enden in Frankfurt-Höchst, die der Taunusbahn in Bad Homburg.
Ein Verbundbetrieb TSB / FKE ist in dieser Zeit nicht möglich.
Per Stand 24.04.2020 war die Auffahrtsrampe vom Hauptbahnhof zum Abzweig "Mainzer Landstr." komplett fertig.
Die Gleise sind verlegt, geschottert und gerichtet sowie die Oberleitung installiert.
Das vierte, neu verlegte Gleis vom Abzweig "Mainzer Landstr." bis zur Verknüpfung an der ehemaligen Einfahrt in den Güterbahnhof ist ebenfalls geschottert und gerichtet, wobei die Gleisjoche lediglich gelascht und noch nicht verschweißt sind. Überfall fanden- und finden Arbeiten an den Oberleitungen statt.
Aktuelle Informationen, ob die IBN "Ende 2021" oder "schon" zum Fpl-Wechsel am 12.12.2021 erfolgt,
konnte ich jetzt noch nicht finden. Wie schaut es aktuell an der Baustelle aus?
.
Ausfälle mit Schienenersatzverkehr
Inbetriebnahme Homburger Damm / Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik
von Samstag, den 06.11.2021, 22:30 Uhr bis Sonntag, den 07.11.2021, 05:30 Uhr finden umfangreiche Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik statt, zusätzlich wird der Homburger damm in Betrieb genommen https://bauinfos.deutschebahn.com/rf/kb ... hrplan.pdf