Re: Was die Bahn so unter Reisendeninfo versteht...
Verfasst: Di 28. Jun 2016, 22:26
Unübersichtlich? Also ich würde eher das Gegenteil behaupten, wo sogar die Treppen mit Richtungspfeilen versehen sind. Das ist mir noch nie untergekommen, aber vielleicht treibe ich mich auch eher auf von Network Rail betriebenen Bahnhöfen rum, wo jede Gesellschaft gleich behandelt wird. Kann ja nur bei franchisebetriebenen Bahnhöfen gewesen sein.
Und über mangelnde Zusammenarbeit kann man eigentlich auch nicht meckern, jede Bahn verkauft Tickets für jedes EVU unter dem "National Rail"-Dachverband mit dem bekannten Doppelpfeil-Logo.
Im Gegenteil, ich finde die Zusammenarbeit in GB vorbildlich, so bietet z.B. Virgin Trains in Preston wartenden Sleeper-Reisenden unentgeltlichen Aufenthalt in ihrer Lounge an, obwohl der Sleeper (damals noch von First, und heute) von Serco betrieben wird. Für den Sleeper hatten wir letztes mal die Zuschläge bei East Midlands gebucht (wobei der Mann am Schalter sich auch noch viel Mühe gab, und 35 Minuten herumprobiert hat, bis wir ein befriedigendes Ergebnis hatten), und bei First Great Western die East-Coast-Platzkarten.
Daher kann ich das nicht ganz nachvollziehen, was Du sagst - hast Du konkrete Beispiele?
Es gibt nur wenig, was mich in GB manchmal etwas nervt, z.B. die notorische Sparsamkeit mit Mülleimern und Sitzgelegenheiten am Bahnsteig und eine kurzfristige Bekanntgabe der Bahnsteige auf großen Stationen...ein Stündchen vorher auf den Bahnsteig und ein paar Bilder machen? Denkste...Naja, und mit Dauerbeschallung haben die es ja eh, aber es klingt weniger nach Uralt-Digital-Anrufbeantworter als bei uns, also flüssiger und angenehmer zuzuhören...
Und über mangelnde Zusammenarbeit kann man eigentlich auch nicht meckern, jede Bahn verkauft Tickets für jedes EVU unter dem "National Rail"-Dachverband mit dem bekannten Doppelpfeil-Logo.
Im Gegenteil, ich finde die Zusammenarbeit in GB vorbildlich, so bietet z.B. Virgin Trains in Preston wartenden Sleeper-Reisenden unentgeltlichen Aufenthalt in ihrer Lounge an, obwohl der Sleeper (damals noch von First, und heute) von Serco betrieben wird. Für den Sleeper hatten wir letztes mal die Zuschläge bei East Midlands gebucht (wobei der Mann am Schalter sich auch noch viel Mühe gab, und 35 Minuten herumprobiert hat, bis wir ein befriedigendes Ergebnis hatten), und bei First Great Western die East-Coast-Platzkarten.
Daher kann ich das nicht ganz nachvollziehen, was Du sagst - hast Du konkrete Beispiele?
Es gibt nur wenig, was mich in GB manchmal etwas nervt, z.B. die notorische Sparsamkeit mit Mülleimern und Sitzgelegenheiten am Bahnsteig und eine kurzfristige Bekanntgabe der Bahnsteige auf großen Stationen...ein Stündchen vorher auf den Bahnsteig und ein paar Bilder machen? Denkste...Naja, und mit Dauerbeschallung haben die es ja eh, aber es klingt weniger nach Uralt-Digital-Anrufbeantworter als bei uns, also flüssiger und angenehmer zuzuhören...