Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 15:37
				von gsl
				Ralf1972 hat geschrieben:Hallo Bj?rn,
ich kann auf den Fotos weder an den Loks noch am Gleis Indusimagnete entdecken. Auch in der Gleismitte liegt nichts in H?he der Signale. Scheint also zumindest keine Zugsicherung im klassischen Sinne vorhanden zu sein.
Vielleicht wei? Steph mehr?
Hallo Ralf,
auch mir selbst ist an den Loks die mir begegnet sind und an den Signalen die ich gesehen habe, nichts dergelichen aufgefallen. Das wundert mich umso mehr an den Stellen wo die Z?ge geschoben verkehren, da die Wahrscheinlichkeit ein Signal zu ?bersehen dann noch gr??er ist und es so wie es aussieht keine Sicherung gibt! Aber wie bereits geschrieben, scheint ja wohl alles prima zu laufen bei RWE Power, von schwerwiegenden Vorf?llen h?tte man sonst bestimmt schon mal etwas geh?rt...
Beste Gr??e,
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 14:00
				von Jörg Neidhöfer
				...mal diesen alten Thread aus aktuellem Anlass wieder ausgraben...
Hallo allerseitZ,
leider kam ich mit meiner Anfrage ?ber meinen "RWE-Kontaktmann" nicht weiter.  
 
 
Aber eben gerade hab ich im 
Forum von Eisenbahn-Romantik was entdeckt:
Eisenbahn-Romantik hat geschrieben:Autor: Eisenbahn-Romantik-Team (---.swr.de)
Datum:   11.08.06 13:24
Lieber Thorsten,
eine weitere Fahrt zur HSB ist zur Zeit leider nicht geplant. Die 
n?chsten Fahrten finden auf dem Werksnetz von Rheinbraun statt (16. 
September) und bei der Mindener Kreisbahn (erste Oktoberwoche).
Mit freundlichen Gr??en
Bernd Vollmer
Eisenbahn-Romantik
Clubbetreuung
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 09:33
				von bigboy4015
				Nur eine Best?tigung.
DIe Rheinbraun f?hrt wirklich mit 35 Tonnen Achsdruck, also wie die USA.  

 
			
					
				Besichtigungsfahrten bei Rheinbraun
				Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 14:56
				von bahNpost
				..... per Schienenbus der KBE-Freunde ( Wesseling ) werden derartige Rundfahrten im Rhein-Braun-Netz hin und wieder durchgef?hrt.
Von Brohl aus habe ich bereits einmal an einer derartigen Fahrt teilgenommen.
Ich w?rde es auch mal wieder machen.
wolfgaNg
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 15:13
				von bahNpost
				Anscheinend hei?t das Ding "SambaExpress"
den Namen kenne ich nur f?r einen historischen Strassenbahnzug der KVB.
Hier handelt es sich um
VT 11	ex-Montafoner B. VT 10111	Schienenbus Motorwagen	Uerdingen	VT 95	
VS 21	ex-Montafoner B. VS 10211	Schienenbus Steuerwg.	Uerdingen	VS 95	
VT 12	ex-EAKJ - ex-DB 795627-9	Schienenbus Motorwagen	MAN - N?rnberg	VT 95	
VT 13	ex-EAKJ - ex-DB 795445-6	Schienenbus Motorwagen	MAN - N?rnberg	VT 95
wenn jemand was organisieren m?chte =
Anfragen richten Sie bitte an:
Hans Georg Kleinen
Mobil : 01 77 / 34 08 15 2
oder an die :
Gesch?ftsstelle der
K?ln-Bonner Einsenbahn-Freunde e.V.
Herrn Jean Riemann (Vorsitzender)
Ludewigstr. 17 - 50389 Wesseling
Tel./Fax 02236 / 42273