Gro?es Kranaufgebot in Bingen Hbf
- Lokomotive
- Amtmann A11
- Beiträge: 783
- Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47
Hallo Forum,
laut Tageszeitung handelt es sich um 500t-Kr?ne. Der Einbau soll heute nacht erfolgen. Durch die Baustelle zwischen Bingen und Gau-Algesheim ist ja eh' schon wenig Betrieb; die Strecke soll dann zwischen 0.10 Uhr und 4.10 Uhr ganz gesperrt werden. Die Br?ckenteile sind je 44 Meter lang und 35 Tonnen schwer.
Hier auch zwei Bilder von der anderen Seite, am Freitag morgens gegen 9.30 Uhr und mittags gegen 13 Uhr.


laut Tageszeitung handelt es sich um 500t-Kr?ne. Der Einbau soll heute nacht erfolgen. Durch die Baustelle zwischen Bingen und Gau-Algesheim ist ja eh' schon wenig Betrieb; die Strecke soll dann zwischen 0.10 Uhr und 4.10 Uhr ganz gesperrt werden. Die Br?ckenteile sind je 44 Meter lang und 35 Tonnen schwer.
Hier auch zwei Bilder von der anderen Seite, am Freitag morgens gegen 9.30 Uhr und mittags gegen 13 Uhr.


Der gro?e Beleuchtungsk?rper am linken Bildrand der zweiten Aufnahme l?sst auf eine gute Ausleuchtung der n?chtlichen Arbeiten hoffen.
Das "Opfer der Nachtruhe" f?r ein paar n?chtliche Aufnahmen w?rde aus dem Forum bestimmt mit viiiieel Lob und Anerkennung honoriert
Wir sind alle mal gespannt und "hoffnungsfroh"

Beste Gr??e und vielen Dank im Voraus
HP

Das "Opfer der Nachtruhe" f?r ein paar n?chtliche Aufnahmen w?rde aus dem Forum bestimmt mit viiiieel Lob und Anerkennung honoriert





Beste Gr??e und vielen Dank im Voraus
HP
- Lokomotive
- Amtmann A11
- Beiträge: 783
- Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47
- Lokomotive
- Amtmann A11
- Beiträge: 783
- Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47
Ne, B?rbel, das stimmt net ganz. Es liegt erst ein Teil auf. Das zweite liegt noch auf dem LKW. Siehe hierzu meine Bilder, sind kurz vor 14 Uhr entstanden.Lokomotive hat geschrieben:Und eben gerade von Burg Klopp aus: die Br?ckenteile liegen auf.
Der erste Teil der neuen Br?cke.





Und der zweite Teil liegt noch auf dem LKW, mann ist der lang man



Grüße aus Bendorf
Martin
Martin
- Lokomotive
- Amtmann A11
- Beiträge: 783
- Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47
eta176 hat geschrieben:Der gro?e Beleuchtungsk?rper am linken Bildrand der zweiten Aufnahme l?sst auf eine gute Ausleuchtung der n?chtlichen Arbeiten hoffen.![]()
Das "Opfer der Nachtruhe" f?r ein paar n?chtliche Aufnahmen w?rde aus dem Forum bestimmt mit viiiieel Lob und Anerkennung honoriert
![]()
Wir sind alle mal gespannt und "hoffnungsfroh"
![]()
Beste Gr??e und vielen Dank im Voraus
HP
Hallo,
dann will ich als kleines Dankesch?n (weil ich n?mlich durch dieses Forum ?berhaupt erst auf diese Aktion aufmerksam gemacht wurde (das Schwerlastforum, ich dem ich mich sonst tummele h?llte sich ?ber diese Aktion n?mlich in Schweigen

Ist mein erstes Posting hier, ich bin schon l?nger passiver mitleser in diesem Forum, ich bin 24 Jahre alt und wohne in Bad M?nster bei Bad Kreuznach bzw. in Wiesbaden (pendele immer hin und her)...
Wurde auch schon in fr?her Kindheit mit dem (Modell)Bahnvirus infiziert, aber Schwertransporte und Gro?kr?ne konnten mich auch schon immer begeistern *g*
Gestern Abend bin ich gegen 20:30 Uhr in Bingen angekommen (hier im Forum stand ja, dass die Aktion gegen 22:00 Uhr startet), tja, erstmal ern?chterung, keine Menschenseele zu sehen, es sah irgendwie nicht so aus, als w?rde sich da in n?chster Zeit was tun...
Da bin ich dann erst nochmal in den Ort und hab mir was zu essen organisiert, gegen 21:00 Uhr kam ich wieder an den Parkplatz, immer noch totenstille

Eine viertel Stunde sp?ter r?hrte sich dann endlich was, der Kranf?hrer von Baumann lies sein Maschinchen warmlaufen, sehr netter Mensch, mit dem ich mich dann noch ein bisserl unterhalten hab, wenig sp?ter kam einer der Bauleiter und fragte mich, ob ich heute auch viel Zeit mitgebracht h?tte...
?Ja, schon?, antwortete ich, der Transport mit dem zweiten Br?ckenteil, das als erstes eingehoben werden sollte, war n?mlich noch auf der Autobahn irgendwo im Baden-W?rttemberger Outback unterwegs (der Transport wurde unterwegs wegen Glatteis von der Autobahn gelotst, er h?tte sollen eigentlich schon lange da sein, so dass die Aktion wie geplant gegen 22:00 Uhr h?tte starten k?nnen)...
Na toll, das kann ja ne lange Nacht werden...
Der Baumann-Liebherr wurde zwischenzeitlich wieder in den Schlafzustand versetzt, ich bin dann erstmal wieder ins Auto (der Regen wurde auch wieder st?rker

Gegen 23:00 Uhr r?ckte noch ein Terex von Riga an, langsam kehrte ein bisserl Leben in die Baustelle ein, diverse Monteure trafen ein und erste Vorbereitungen begannen.
Das Wetter war leider auch alles andere als berauschend, so dass ich zwischenzeitlich immer mal wieder ans Auto musste und die Objektive vom schlimmsten Wasserfilm auf der Linse befreien musste

Gegen 1:30 Uhr war es dann endlich soweit, der Transport des zweiten Br?ckenteils bahnte sich seinen Weg durch Bingen, nun kehrte ein wenig Hektik auf der Baustelle ein, der Baumann-LTM hob das Teil erst auf die beiden vorderen Pfeiler, danach wurde es im Tandemhub unter Mithilfe des Weiland-LTM's an die endg?ltige hintere Stelle gehoben.
Mittlerweile war es ca. 3:30 Uhr, das Wetter wurde zusehends schlechter und ich entschied mich, das Intermezzo an dieser Stelle zu beenden und nach Hause zu fahren, da mit Fotos eh nicht mehr viel drin war...
Hier schonmal ein kleiner unbearbeiteter Vorgeschmack, hab hier am Laptop leider nicht die richtige Software zur Hand, den Rest der richtig bearbeiteten Bilder gibt es im Lauf der n?chsten Woche (wahrscheinlich am Mittwoch)
Gespenstische Ruhe am Bahnhofsvorplatz bei meiner Ankunft:


Langsam erwachte die ganze Szenerie aus ihrem Dornr?schenschlaf:


Da spr?hen die Funken, als die Schwei?punkte des Bauzauns vom Gel?nder abgeflext werden


Der Transport des zweiten Br?ckenteils r?ckt an (freihand mit ISO3200, daher rauscht's ein bisserl


Kurz vor'm "Abheben" *g*

Nun ist sie oben (auch wieder ISO3200


Tandemhub der beiden LTM's, das Br?ckenteil wird nun weiter ans hintere Ende gehoben:

So, dass sollen ein paar erste Eindr?cke gewesen sein, einen richtigen Nachschlag gibt es wie gesagt noch im Lauf der n?chsten Woche, ich hoffe aber, dass die Bilder trotzdem ein wenig gefallen

Gr??e
Oliver
Hallo Oliver,
erstmal herzlich willkommen hier im Kuschelforum und dann danke f?r deinen ausf?hrlichen Bericht und die Bilder.
Mann, da bin ich ja froh, das ich mich doch nicht aufgerafft habe um nach Bingen zu fahren.
Irgendwie war es zuhause dann doch w?rmer und trockener.
erstmal herzlich willkommen hier im Kuschelforum und dann danke f?r deinen ausf?hrlichen Bericht und die Bilder.
Mann, da bin ich ja froh, das ich mich doch nicht aufgerafft habe um nach Bingen zu fahren.


Irgendwie war es zuhause dann doch w?rmer und trockener.

Grüße aus Bendorf
Martin
Martin
- Lokomotive
- Amtmann A11
- Beiträge: 783
- Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47
-
- Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
- Beiträge: 4728
- Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52