Heute wenig los in FMB (m3B)

Antworten
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Heute wenig los in FMB (m3B)

Beitrag von KoLü Ksf »

naja, ist halt Montag und da darf man nicht mit überzogenen Vorstellungen an die Strecke. Nur 2 Gz waren mir vergönnt.

Zuerst 482 044 mit Autozug. Wenigstens kam 20 Sek. vorher die Sonne raus
Bild

und später an der Wechselstelle Ost
Bild

nachdem sich der Tf um seine Lok gekümmert hatte, gönnte er sich erst einmal bis 13:21 Uhr eine kleine Pause
Bild

Dann ging es unter Abgabe von ordentlich viel Feinstaub weiter in Richtung Süden.

Gruß
Zuletzt geändert von KoLü Ksf am Mo 29. Jun 2009, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Traktionssperre

Re: Heute wenig los in FMB (m3B)

Beitrag von Traktionssperre »

Cool! So muss das sein, Beine hoch und relaxen. Allerdings sollte er sich mal neue Socken kaufen. :lol:

Noch was!?

Wo bekommt man diese überdimensionale Klopapierrollen her? :shock:
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9659
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: Heute wenig los in FMB (m3B)

Beitrag von eta176 »

Traktionssperre hat geschrieben:Cool! So muss das sein, Beine hoch und relaxen. Allerdings sollte er sich mal neue Socken kaufen. :lol:
Wieso :?: :?:
Kann weder ein Loch an den Zehen
noch sonstige Beschädigungen er-
kennen. Die Fersen sind entweder
durchgeschwitzt oder vom Fußboden
leicht "angeschmutzt" . :P . :D . :lol:

Leider beantwortet die Aufnahme von
Wolfgang noch nicht Deine Frage zu
den Ablagemöglichkeiten für den Fpl :roll:
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Re: Heute wenig los in FMB (m3B)

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Traktionssperre hat geschrieben: Wo bekommt man diese überdimensionale Klopapierrollen her? :shock:
Hier zum Beispiel?
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Traktionssperre

Re: Heute wenig los in FMB (m3B)

Beitrag von Traktionssperre »

eta176 hat geschrieben:Leider beantwortet die Aufnahme von
Wolfgang noch nicht Deine Frage zu
den Ablagemöglichkeiten für den Fpl :roll:
Naja, wenn man wie ich 1,90 ist, könnte man die Fahrpläne in deren jetzigen Position sicher gut einsehen, wenn man leicht nach vorne gebeugt da sitzt. So mit der Zeit hat man da sicher eh nen Rückenschaden, wenn man da ständig gebückt drauf herum stolpert.
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Heute wenig los in FMB (m3B)

Beitrag von KoLü Ksf »

noch einen Schritt näher ran :lol: :lol:
Bild

Falls der Kollege Tf hier mitliest, hoffe ich, dass er Spaß versteht. :wink:

Übrigens, ein Foto von ihm bei der Ausfahrt gibt es natürlich auch, aber das bleibt selbstverständlich unter Verschluss.

Lachende Grüße
Dieselpower

Re: Heute wenig los in FMB (m3B)

Beitrag von Dieselpower »

Es gibt übrigens noch was besseres als die Riesenklopapierrollen, oder besser gesagt, eine Super Ergänzung:
Megafeuchttücher, wie man sie aus Frauchens Kosmetikabteilung kennt, nur viel größer und im 10-Liter-Eimer mit Loch und Kläppchen im Deckel statt im handtaschengerechten Kistchen mit abgerundeten Ecken. Hat die Rurtalbahn auf ihren Az-Loks. Echt super, das Zeug, wenn man im Sommer verschwitze, schwarze Pfoten (Vorderpfoten mein ich diesmal) hat. Die werden wieder ganz sauber, riechen dann auch sehr angenehm und mit nem Blatt von der Megaklorolle kann man sie dann abtrocknen. Waschbecken gehört eben nicht zum Standard einer Lok.
Dieselpower

Re: Heute wenig los in FMB (m3B)

Beitrag von Dieselpower »

Traktionssperre hat geschrieben:
eta176 hat geschrieben:Leider beantwortet die Aufnahme von
Wolfgang noch nicht Deine Frage zu
den Ablagemöglichkeiten für den Fpl :roll:
Naja, wenn man wie ich 1,90 ist, könnte man die Fahrpläne in deren jetzigen Position sicher gut einsehen, wenn man leicht nach vorne gebeugt da sitzt. So mit der Zeit hat man da sicher eh nen Rückenschaden, wenn man da ständig gebückt drauf herum stolpert.

Nun laß doch mal die Lok in Ruhe.... :wink: So schlecht ist die gar nicht, mich hat sie in all den Jahren noch nicht einmal im Stich gelassen. Kann man von den rollenden Simulatoren nicht unbedingt behaupten, oder? Jedenfalls blökt sie nicht alle 10 Minuten "Störung! Störung!"
Antworten