An einem Samstag im August waren wir zu einer Besichtigung im Depot Luzern.
Kopfbahnhof für die schmalspurige LSE = Luzern-Stans-Engelberg Bahn und die SBB Brünigbahn.
Normalspurig die SBB und die Seetallinie, SOB, BT und SBB -Langläufe Luzern-Rapperswil-St. Gallen-Romanshorn.
Im Depot waren an diesem Tag einige Lokomotiven während ihrer Dienstruhe zu sehen.
Einfahrt in den HBF Luzern, Deh 4/6 903 der Brünigbahn

Pendelzug der LSE, hinten das Bergmassiv des Pilatus

Vor dem Lokschuppen mehrere Re 4/4 II und in der Mitte Re 6/6 11618

Im Schuppen De 4/4 1665 mit Warnanstrich für die Seetal-Linie

Ae 6/6 grün 11503 PAYERNE

Ae 6/6 rot 11422 VAUD passt gerade so auf die Schiebebühne

Ae 6/6 11422 Frontansicht mit den Zierstreifen

Ae 6/6 11422


Re 6/6 11684 daneben Ae 6/6 11495

Vorn eine weitere Re 6/6 11644, hinten das Bergmassiv des Pilatus

Auch zwei Re 4/4 II machen hier Pause 11384 rot und 11157 grün

Ae 6/6 11502

Soviel aus dem Depot Luzern
Fortsetzung folgt