
Drei mal habe ich den Zug wieder Richtung Selters fahren sehen/hören. Immer zwischen 17 und 18 Uhr! Ob aber wirklich JEDEN Tag gefahren wird,kann ich auch nicht mit Sicherheit sagen.
Herzlichen Gruß!
Hallo "Dieselpower",Dieselpower hat geschrieben:Doch nun zu den Schütz-Gleisanlagen. Sie bestehen im Wesentlichen aus zwei bzw. drei meist eingedeckten
durchgehenden Gleisen, die mit Verbindungen und Lade(Kran-)gleisen ergänzt werden, sowie mehreren Abstell-
möglichkeiten im Bereich des ehemaligen EG.
Das ist bei allen eingedeckten Gleisen im Werkbereich Schütz auch so. Finde ich persönlich nicht sehr vertrauenerweckend, weil man sich nie ganz sicher sein kann, ob Endlage vorliegt oder nicht. Keine Spitzenverschüsse, nix, nur Federkraft...Und das bei dem Dreck, der in so ne Weiche von LKWs, Staplern etc. reingewalzt wird....eta176 hat geschrieben:Die Dreiwegeweiche scheint über Stangen (wie bei Straßenbahnbetrieben) gestellt zu werden, da man keine
Wurfhebel erkennen kann!?!
Gruß HP