Hallo B?rbel,
l?rmtechnisch scheinen wir ja Leidensgenossen zu sein.
Ich wohne (und schlafe) hier auch in einer Fu?g?ngerzone, die von 22 bis 10 Uhr als verkehrsberuhigte Zone benutzt werden darf. "Verkehrsberuhigt" geht?s dann schon zu, aber nicht "Soundberuhigt". Zumal genau gegen?ber die Raiffeisenbank samt Geldautomat residiert... Die Mucke mu? w?hrend dem n?chtlichen Tankstop am Geldautomaten selbstverst?ndlich in unverminderter Lautst?rke weiterlaufen. Hat nat?rlich den unzweifelhaften Vorteil, dass ich selbst ohne Radiogenuss musiktechnisch immer auf dem laufenden bin!
Aber was tun? Auf die andere, moselseitige Hausseite wechseln? Im Winter prima ruhig! Solange die "Flusskreuzfahrtschiffe" einen in Ruhe lassen. Die liegen n?mlich leider so ung?nstig, dass ich des nachts wunderbaren monotonen Schiffsdieselsound geniessen darf. Darf? Na ja, sagen wir mal "d?rfen muss".
Wie gerne w?rde ich dagegen regelm??ig mal einen Zug der Moselbahn h?ren! Aber die hat ja in den 1960ern schon ihren Betrieb eingestellt, und so bleibt nur ein ab und an leise vernehmbares Rauschen eines G?terzuges ?ber die 5 km entfernte Bullayer Doppelstockbr?cke. (Uff, grade noch so die Kurve zum Bahn-Bezug gekriegt...

)