heute soll mal eine 50er mit Wannentender in den Blickpunkt gerichtet werden: Die 1943 in Potsdam gebaute 50 3074, 1968 auf 053 074-1 umgezeichnet.
Ich begegnete ihr in ihren letzten Betriebsjahren ?fter zwischen Bingerbr?ck und Kaiserslautern, ihrem Heimat-Bw.
Bild 1:
An einem sp?ten Sonntag-Nachmittag im November 1969 wartet sie an der Drehscheibe des fr?heren Bahnbetriebswerkes Bingerbr?ck auf einen Einsatz; ihr Zustand war sehr zufriedenstellend.
Das Bw Kaiserslautern geh?rte damals noch zur Bundesbahndirektion Mainz (aufgel?st am 30.04.1972).

Bild 2:
Am 28. M?rz 1974 stand sie neben 052 512 sowie 023 011 auf dem Gel?nde des Bw Kaiserslautern in unmittelbarer N?he zum Hbf.

Bild 3:
Hier der Blick von oben aus einem Dienstzimmer des Hbf.

Bild 4:
Auch der Wannentender sollte einen Blick wert sein.

Ich wusste damals nicht, dass ich 053 074-1 nie wieder sehen sollte: F?nf Wochen sp?ter - am 3. Mai 1974 - wurde sie z-gestellt und am 18. September jenes Jahres ausgemustert.
Bild 5:
Ein Bild von der Heimfahrt Richtung Bingerbr?ck: 051 875-3 war auf Gleis 111 die Zuglok des 36376, gebildet aus zwei Dreiachser-P?rchen.
Kaiserslautern hatte gerade einen schweren Wolkenbruch erlebt.

Bild 6:
Und so sah die Szenerie vier Jahre zuvor aus:
050 773-1 wartet am 29. Dezember 1969 um 16.01 auf Gleis 111, um planm??ig 15 Minuten sp?ter mit dem 2375 Richtung Bingerbr?ck abzufahren. Auch diese Fahrt in der einsetzenden Dunkelheit durchs Alsenz- und Nahetal geh?rt zu den unvergesslichen Eindr?cken meiner Jugend..

050 773-1 schied ein Vierteljahr sp?ter aus dem Dienst aus:
z 07.04.1970
+ 24.06.1970
Die damals verschwindend kleine Zahl von Eisenbahnfreunden nahm in der Regel solche Betriebsverh?ltnisse im S?dwesten Deutschlands kaum wahr .....
Es gr??t Euch
G?nter