Wir probten den Ernstfall: DB und Bundeswehr (m9B)

Historisches aus unserer Region
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Wir probten den Ernstfall: DB und Bundeswehr (m9B)

Beitrag von Günter T »

Hallo,

ja, wir probten den Ernstfall: Deutsche Bundesbahn und Bundeswehr.

In meiner Milit?rzeit 1971 bis 1973 in Koblenz-Niederberg fuhren wir ?fters per Bahntransport zu unseren Truppen?bungspl?tzen nach Baumholder, Bergen-Hohne oder M?nsingen. Hierzu rollten wir mit unseren Kampfpanzern vom Typ Leopard zur Verladung entweder nach Koblenz-Ehrenbreitstein, Montabaur oder Steinefrenz.
Leider gibt es hiervon nur wenige Bilder, die zudem auch handwerklich wenig bieten. Aber hier braucht ja niemand Hemmungen zu haben :wink: :wink: :wink:



Bild 1:

Koblenz-Ehrenbreitstein 1972: Unsere Panzer klettern selbst auf die Wagen, da es damals noch keine tragf?hige Kopframpe gab.
Die Fahrer sahen nur den Himmel .......

Bild




Bild 2:

F?r die Einweiser und die Fahrer galt es, Pr?zisionsarbeit zu leisten. Toleranzen ?ber drei Zentimeter an den Seiten wurden nicht geduldet.

Bild




Bild 3:

Im Januar 1972 gings nach Baumholder. In Kirn fuhren wir links raus, um eine 211 zum Nachschieben anzuh?ngen. Von Heimbach (Nahe) bis Baumholder war's recht steil ......

Bild




Bild 4:

Kurz vor Idar-Oberstein sieht man am Zugschluss die 211.

Bild




Bild 5:

Nun der Blick nach vorn: Dampfbespannung war Ehrensache, weil's im Ernstfall so am praktischsten war. Strom- oder ?lkrisen h?tten uns nicht aufgehalten!
In Idar-Oberstein gab es damals noch die Nahe zu sehen ....

Bild




Bild 6:

Einige Meter weiter, aber 16 Monate sp?ter.

Bild




Bild 7:

M?nsingen im Januar 1973.

Bild




Bild 8:

R?ckkehr in den geliebten Westerwald: Steinefrenz Ende Januar 1972.

Bild




Bild 9:

Die Limburger 050 525 hatte uns in Wiesbaden Ost abgeholt (bis dahin hatte uns eine 140 gezogen) und dann die Fuhre ?ber Erbenheim, Niedernhausen und Limburg bis nach Steinefrenz gebracht. Schon in Wiesbaden war meine Freude ?ber die Maschine riesengro?; und wir freuten uns alle auf den bevorstehenden Man?verurlaub.


Bild




Es gr??t euch
durch Anlegen der rechten Hand an die Kopfbedeckung :shock: :shock: :shock:
G?nter
Zuletzt geändert von Günter T am Mo 14. Aug 2006, 17:06, insgesamt 2-mal geändert.
gsl
Amtmann A11
Beiträge: 767
Registriert: Fr 12. Aug 2005, 21:43

Eine ganz andere Zeit

Beitrag von gsl »

Sehr, sehr eindrucksvolle und ?usserst interessante Aufnahmen, vielen Dank!


Gru
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Beitrag von Marco Baurhenn »

*Hackenknallundfingerspitzenandieschl?feleg*

Wahnsinn !!!


.. achso, schon bedr?ckend, wenn man sieht, was heute aus dem Bf Kirn geworden ist, obwohl er f?r die heutige Zeit ja sauber und aufger?umt aussieht, also heutzutage.
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
gt

Re: Wir probten den Ernstfall: DB und Bundeswehr (m9B)

Beitrag von gt »

G?nter T hat geschrieben: Es gr??t euch
durch Anlegen der rechten Hand an die Kopfbedeckung :shock: :shock: :shock:
G?nter
Gru? zur?ck! :)

Obergefreiter der Reserve
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Beitrag von Marco Baurhenn »

MORGEN IHR LUSCHEN !!!!
Ralf1972 hat geschrieben: Mensch, da mu? doch jeder Feind Angst bekommen :lol: :lol: :lol:
Wer erkennt mich? :lol:
Bild

Es gr??t der Hauptgefreite der Reserve Ralf Kollig
Oh, Schmittnam, da haben wir auch einige ?bungen abgehalten, und die Grundausbildung lat?rnich.
Da war ich auch gerne, zumal mir dort das Gel?nde bekannt war, ist man als Panz doch regelm??ig mit dem Drahtesel da hoch um gr?ne ?bungsmunition zu sammeln. :twisted:


Gr??e vom HG d.Res.

Bild
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Re: Wir probten den Ernstfall: DB und Bundeswehr (m9B)

Beitrag von Der_Bopparder »

G?nter T hat geschrieben:

Bild
Melde gehorsam,

Bild von der Kabinentender 050 525 zur Kenntnis genommen!

Danke! Setzen!

:lol: :lol: :lol:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo,

bevor dieser Thread v?llig au?er Kontrolle ger?t, stelle ich mal vorl?ufig mein letztes BW-Foto hier ein:
Der smarte Leutnant, kurz vor dem Abmarsch nach Bad Ems. Zum Flanieren usw. :roll: :roll: :roll:

Bild


Es gr??t zackig

G?nter
gt

Beitrag von gt »

G?nter T hat geschrieben:Hallo,

bevor dieser Thread v?llig au?er Kontrolle ger?t, stelle ich mal vorl?ufig mein letztes BW-Foto hier ein:
Der smarte Leutnant, kurz vor dem Abmarsch nach Bad Ems. Zum Flanieren usw. :roll: :roll: :roll:

Bild


Es gr??t zackig

G?nter

Lieber G?nter,

ich bef?rchte der Thread ist schon au?er Kontrolle geraten. :) :)

Du machst dich aber echt gut in der Uniform. :o :o


Die Zeit beim Bund war nicht verkehrt!

Es gr??t dich

Gerd (Junireservist 77)
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Beitrag von Marco Baurhenn »

Ralf1972 hat geschrieben:
Marco Baurhenn hat geschrieben:MORGEN IHR LUSCHEN !!!!
:lol: :lol: :lol:

Ich hatte ?brigens ein "sehr gut", ?tsch :wink:

Ich such jetzt aber nicht mein Zeugnis, ich guck noch Fu?ball und geh dann ins Bett

Naja, bei meinem Oberfeld war man froh ?berhaupt mal ein Lob zu bekommen, da ist ein gut einem Summa cum laude gleichzusetzen

:-D

@G?nterT: Sch?tzenschnur silber hab ich auch, f?r Gold hat mir die Uzi einen Strich durch die Rechnung gemacht :-(

PS: die BW hat mich zu dem gemacht was ich heutzutage bin ...


... ?bergewichtig und militant bis in die Haarspitzen !
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Kamerad Ralf,

auf dem martialischen Bild bist du der zweite von rechts in der vorderen Reihe. Wie ich dich erkannt habe? Deine Waffe war immer fertigeladen und entsichert!!!


Und auch den anderen "Gr?nen" hier m?chte ich sagen, dass mich das unheimlich gefreut hat, wie ihr ein kleines St?ck eures Lebens preisgegeben habt. Da f?hlt man sich doch noch ein bisschen wohler hier.

Es gr??t
G?nter
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Meine Zeit bei der Bundeswehr

Beitrag von Der_Bopparder »

Morgen,

nachdem ja einige sogar ihre derzeitigen Dienstgrade kundgetan haben, auch von mir ein paar Informationen:

Eingezogen am 02.07.1990 f?r 18 Monate Grundausbildung nach Diez an der Lahn in die Freiherr-vom-Stein-Kasserne. Am 09.07.1990 Bekanntgabe, dass die Bundeswehrzeit nur bis zum 30.06.1991 dauern wird. :arrow: am Abend kein Bier mehr in der Kasserne vorhanden und Manschaft "m?chtig angeheitert" (nicht besoffen! :lol: ) Bis zum 30.09.1990 Ausbildung zum Nachschub- und Transportsoldat. 01.10.1990 wechsel nach Kassellaun und Einsatz in der Nachschub- und Transporteinheit 310. 30.06.1991 Abgang als OG d.R. 01.07.2002: Auskleidung und Verlust des Dienstgrades aus "Altersgr?nden" (so eine Unversch?mtheit :lol: )

Alles in allem kann ich sagen, die Bundeswehr hat mich mit dem Einsatz in der EDV-Abteilung in Kastellaun zu meinem heutigen Beruf gebracht. Die Zeit war sch?n, aber wegen des ersten Golfkrieges (ab .08.1990) und den dadurch durchzuf?hrenden MUN-Transporten alles andere als langweilig und nicht ganz ungef?hrlich.

So das war's. Ich mach' mich jetzt fertig und werde gleich ab Koblenz-L?tzel nach Kaldenkirchen starten. Bilder gibt's (wenn das Wetter mitspielt) am Montag. :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Lieber Ralf,

der Ruhm ist verg?nglich :( :( :( .
Zwar habe ich mich noch zu einem silbernen Eichenlaub mit einem zweiten Stern hochgedient, bin aber dann in den 90er jahren ausgemustert worden.
Nun habe ich eine zweite Karriere angefangen und hab's schon bis zum Bundesbahn-Oberinspektor A 10 geschafft 8) 8) 8) .

In diesem neuen Leben wurden die Karten anders gemischt: Du bist jetzt als Amtsrat A 12 mein Vorgesetzter :) :) :) .

Aber wenn ich weiter so d?mliche Beitr?ge wie diesen hier schreibe, bin ich bald Amtmann :idea: .

Es gr??t dich
G?nter
Antworten