
Als erstes habe ich tatsächlich meinen ersten grünen 422 005 erwischt!


Dann kam der mit Werbung versehene 422 056


Zum Abschluss noch ein richtiger roter 422 053.
Da ist das große Vorbild heutzutage schmerzfrei, und von jedem Ästhetikgedanken befreit. Man braucht sich nur Bahnhöfe wie Bingerbrück Gbf (Bereich ehem. Reiterstellwerk) oder Steinefrenz oder 1.000 andere Beispiele anzuschauen. Während Weichen früher Einzelanfertigungen waren, und Rückbaunarben in der Regel kosmetisch geschönt wurden, scheint man heute nur noch auf vorgefertigte Standardgleisstücke wie auf der Modellbahn zurückzugreifen, dabei entstehen dann solche gruseligen Gleisführungen..."Ich hatte nur noch gebogene Gleisstücke/Ausgleichsstücke übrig!".