Bekannterweise wurde die Lok zur Aufarbeitung an die BSW-Gruppe historische Fahrzeugbetreuung Koblenz vom Verkehrsmuseum Nürnberg übertragen. Überführung mit 221 137 am 30. Oktober 1987 in die Bw AST-Siershahn.
In diesem Beitrag sind einige Impressionen von diversen Arbeiten an der Lok zu sehen. Ferner einige Fotos an denen die Fortschritte für die Öffentlichkeit gezeigt wurden.
Die Gruppe mußte 2002 das Gelände räumen. Die Fahrzeuge befinden sich heute in Westerburg. 2005 wurde die Gleisverbindung zum Bw entfernt. 2011 hat der neue Besitzer das Gelände vom Bewuchs befreit und es soll zu einem LKW Parkplatz umgebaut werden. Der Lokschuppen soll stehen bleiben, die Drehscheibe ist nicht mehr benutzbar. Zustand vom Gelände 2011 hier: http://www.bildarchiv-neumann.de/Memori ... rshahn.htm
44 508 Ankunft 30.10.1987



Einige Jahre später im Lokschuppen, teilweise demontiert, an den Teilen wird fleißig gearbeitet.






Seit Dezember 1997 Neuzugang Köf II 323 842-5

Tag der offenen Tür 1996
Tender wie Neu, daneben ein elektrisch betriebener Kohlenkran, ex Bw Wuppertal Kran (Wolfgangs Liebling!)

Wie zuvor, nun mit der Deutz Industrielok, ex Didier Niederlahnstein (die steht heute noch im Lokschuppen)

Werklok und Tender auf der Drehscheibe

Tag der offenen Tür 1998 mit der Köf

44 508 ist ausgeachst, die Räder sollen nach Meiningen

Alle meine Foren-Beiträge: http://www.bildarchiv-neumann.de/DSO-Foren.htm