in meiner Bilderreihe zur 110 gilt es mal wieder, eine Lücke auszufüllen:
Bild 1:

Den Auftakt macht am 4. September 1981 die 110 152 mit ihrem 6152 (Koblenz Hbf 17.00 - Neuwied 17.23) in Engers.
Bild 2:

Zwei Tage später stand ich südlich Lorch, um die 110 153 mit dem E 2022 (Ffm 16.21 - Köln - Kleve 22.00) zu erwarten.
Bild 3:

Am 24. September 1981 dann in Köln-Deutz die 110 154 mit dem E 3007 (Aachen 9.04 - Köln - Dortmund 12.09).
Zugreihung: Bm 232, Bm 232, Bm 234, Bn, ABn, Bn, Postmrz.
Bild 4:

110 156 rollte am 22. Mai 1989 in den Bahnhof Troisdorf. Sie hatte den 3426 (Koblenz 17.20 - Köln 18.58) am Haken.
Bild 5:

Nun zwei Bilder nördlich des Bahnhofs Lorch (Rhein):
Am 20. Juni 1983 erwischte ich dort die 110 158 mit dem E 2022 (Ffm 16.33 - Kleve 22.00).
Bild 6:

110 160 beförderte am 14. Juni 1981 den D 1424 (Bischofshofen - Kufstein - München - Würzburg - Wiesbaden - Köln - Dortmund).
Bild 7:

In Koblenz-Lützel konnte ich am 13. April 1991 die 110 161 mit dem 7354 (Koblenz 18.20 - Köln 19.55) ablichten.
Bild 8:

110 162 hatte am 11.04.1980 einen Zug nach Wiesbaden Hbf gebracht und konnte nach dessen Ausfahrt die Bahnhofshalle verlassen.
Bild 9:

110 162 stand am Nachmittag des 12. September 1991 mit dem E 3025 (Göttingen - Ffm) in Friedberg.
Bild 10:

Im hochwertigen Dienst betätigte sich 110 168 am 30. Juli 1983 in Werlau, als sie den IC 516 SENATOR (München 11.43 - Stg - Mainz - Köln - Dortmund - Münster - Hamburg-Altona 22.30) beförderte.
Bild 11:

110 171 durcheilt am 21. August 1987 eine übersichtliche Fotostelle nördlich Beimerstetten mit dem E 3428 (Ulm 16.15 - Stg 17.33).
Bild 12:

Zum Schluss für heute nochmals die 110 171, die am 29. April 1989 mit dem FD 1912 ALLGÄU (Oberstdorf - Ulm - Stg - - Mainz - Köln - Dortmund) die nördlichen Einfahrtssignale des Bahnhofes Bingen (Rhein) passiert.
Es grüßt Euch
Günter