"Schotter"-Lahntaler

Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

Was hatte der Lahntaler denn da gestern mit am Hacken?

Bild

Gruß RMK!
Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

Hallo Gemeinde!

Heute morgen schien so schön die Sonne und der S(S) 55459 sollte verkehren.
Aber kaum das ich mein Fotopunkt erreich hatte und mich über das tolle Licht freute,
schoben sich auch schon Wolken vor die Sonne. :(

Aber seht selbst 55459 8.42Uhr unterhalb des Konrad in Villmar.
Bild

Gruß und schönen Feiertag, RMK!
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Henning »

Hallo RML,
das Bild finde ich trotzdem gelungen!
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1366
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Carlo »

Hallo,

nach längerer Pause habe ich heute nochmal den Lahntaler abgelichtet.

Bild

Gruß,
Carlo
Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

Schön Carlo! Und viel Sonne hattest du.

Ich hatte da weniger Glück an meinem Standort.
Im 20 Sekunden Takt kam eine kleine Wolke und verschwand wieder.
Ich bin fast irre geworden, Blende auf, Blende zu und das an zwei Kameras.

Hier mein Ergebnis an der Lahnbrücke kurz vor Arfurt.
Bild

Gruß RMK!
Benutzeravatar
norman.friedrichsen
Obersekretär A7
Beiträge: 294
Registriert: So 27. Sep 2009, 09:50

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von norman.friedrichsen »

RMK hat geschrieben:Was hatte der Lahntaler denn da gestern mit am Hacken?

Bild

Gruß RMK!
Die 152 hing bis nach Lützel dran. Musste leider hinter mir her fahren, kam genau um 16:45 in Limburg an, als ich abgefahren bin
Benutzeravatar
RMK
Oberinspektor A10
Beiträge: 601
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 14:42

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von RMK »

Hallo Gemeinde!

Heute war ein schöner Tag!
Nicht nur das Wetter wusste zu begeistern (von der Kälte mal abgesehen),
nein auch der Güterverkehr im Lahntal legte einen drauf.

Zuerst überraschte mich der Schotter 55458, da in letzter Zeit ja immer nur eine Leistung gefahren wurde.
Ich wusste, dass die Lz hochgefahren ist und da hatte ich nicht mehr mit dem gerechnet.

Hier der 55458 um 16.07 Uhr bei der Einfahrt in Weilburg auf Hp2 nach Gleis 10. (hinter ihm drängelt schon der RE)
Bild
225 133-8

Kurze Zeit später um 16.14 Uhr kommt der Lahntaler gleich mit DT aus dem Weilburger Tunnel.
Bild
225 811-9 und zur Unterstützung 225 099-1

Also ich denke mal einen Mangel an 225er gibt`s wohl nicht mehr.

Gruß RMK!
Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von 216 »

RMK hat geschrieben:
Kurze Zeit später um 16.14 Uhr kommt der Lahntaler gleich mit DT aus dem Weilburger Tunnel.
Bild
225 811-9 und zur Unterstützung 225 099-1

Also ich denke mal einen Mangel an 225er gibt`s wohl nicht mehr.

Gruß RMK!
Die 225 811 hat kein Getriebe mehr und läuft als Schlepp in ihre ungewisse Zukunft nach Köln ;)

Gruß Martin
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1366
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Carlo »

Hallo,

... und etwas weiter um die Kurve ergab sich dieses Bild :D :

Bild

Gruß,
Carlo
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1366
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Carlo »

216 hat geschrieben:
RMK hat geschrieben:
Kurze Zeit später um 16.14 Uhr kommt der Lahntaler gleich mit DT aus dem Weilburger Tunnel.
Bild
225 811-9 und zur Unterstützung 225 099-1

Also ich denke mal einen Mangel an 225er gibt`s wohl nicht mehr.

Gruß RMK!
Die 225 811 hat kein Getriebe mehr und läuft als Schlepp in ihre ungewisse Zukunft nach Köln ;)

Gruß Martin
Hallo Martin,

... und ohne Getriebe läuf die Lok vorne :?:

Gruß,
Carlo
Benutzeravatar
216
Amtmann A11
Beiträge: 765
Registriert: Di 23. Aug 2005, 01:35
Kontaktdaten:

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von 216 »

Carlo hat geschrieben:
Hallo Martin,

... und ohne Getriebe läuf die Lok vorne :?:

Gruß,
Carlo
Ja... das geht indem man einfach einen KS einlegt um die Batteriespannung der zweiten Lok zu bekommen, die Luftpressersicherung zieht und die Lok als Steuerwagen betreibt. Ich habe das extra gestern noch mit einem Kollegen durchgesprochen was zutun ist ;) das er die Lok mitschleppen kann ohne "drumrum zu fahren".

Gruß Martin
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1366
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Re: "Schotter"-Lahntaler

Beitrag von Carlo »

216 hat geschrieben:
Carlo hat geschrieben:
Hallo Martin,

... und ohne Getriebe läuf die Lok vorne :?:

Gruß,
Carlo
Ja... das geht indem man einfach einen KS einlegt um die Batteriespannung der zweiten Lok zu bekommen, die Luftpressersicherung zieht und die Lok als Steuerwagen betreibt. Ich habe das extra gestern noch mit einem Kollegen durchgesprochen was zutun ist ;)

Gruß Martin
Hallo,

also haben wir heute zufällig die "letzte Fahrt" der 225 811 durch das Lahntal digitalisiert.

Gruß,
Carlo
Antworten